Im Zeitalter der Globalisierung kommt der Logistik eine immer mehr an Bedeutung gewinnende Schlüsselposition zu. Nur eine effiziente Logistik schafft Wettbewerbsvorteile und sichert den Unternehmen so ihre Chancen am Markt, da sie Zeit und somit Kosten einsparen. Der Logistikleiter trägt die Verantwortung für die Koordination der Transporte von Waren- und den dazugehörigen Informationsströmen. Dank ihrem Know-how werden bereits bestehende Material- und Informationsflüsse optimiert. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Logistik. Zudem ist eine entsprechende Weiterbildung nach ausreichender Berufserfahrung möglich, um diese Position auszuführen. Anstellungen bieten vor allem Unternehmen des Transport- und Verkehrswesens. Zudem leisten sich diverse Wirtschaftsunternehmen eine eigene Logistik-Sparte, die gemanagt werden muss. Der Logistikleiter ist mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Fach- und Führungsaufgaben betraut. Die Beschaffung und Aufbereitung aller relevanter Zahlen, Berichte und Analysen aus der Logistik-Sparte fällt in seinen Zuständigkeitsbereich. Zudem ist er für die Ausrichtung und Entwicklung dieser Sparte verantwortlich. Neben der Budgetplanung übernimmt er in Dienstleistungsunternehmen auch das Erarbeiten des Marketingkonzepts. Die Pflege und der Ausbau aller bestehenden Kundenkontakte sowie das Akquirieren weiterer Kunden zählt ebenso zu seinen Verpflichtungen wie Vertragsverhandlungen mit potentiellen Neukunden und Lieferanten. Die Berechnung und Festsetzung von Preisen und Terminen fällt ebenso in seinen Kompetenzbereich wie das Auswählen geeigneter Lager.
Betriebswirtschaftliches Know-how - das Instrumentarium der Logistikleiter
Ohne betriebswirtschaftliches Know-how ist das Führen einer Logistik-Sparte heute undenkbar. Doch auch das Führen und Motivieren der Mitarbeiter ist ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit. Dabei delegiert der Logistikleiter anfallende Arbeiten an die ihm unterstellten Mitarbeiter. Sehr gute Englischkenntnisse für Telefonaten, Gespräche, Vertragsverhandlungen oder für Korrespondenz mit internationalen Kunden oder Lieferanten sind unerlässlich. Da alle wichtigen Transporte „just in time“ beim Kunden ankommen müssen, ist zudem äußerstes Organisationsgeschick gefragt.
Liebe cesar Nutzer
Der Inhalt und die Leistung von cesar werden kontinuierlich weiterentwickelt.
So gehört die hinter cesar stehende Spidertechnologie mit über 2 Mio. Ergebnissen
inzwischen zum Schnellsten und Modernsten im deutschen Markt.
Neben Ihnen als Jobsuchende setzen bereits viele führende Jobbörsen und Personalberatungen
auf diese Technologie.
Dieser Tatsache wollen wir nun auch äußerlich Ausdruck verleihen und haben
das Aussehen und die Navigation von cesar erneuert.
Sollten Sie Anmerkungen haben, so freuen wir uns wie immer hier über eine Mail von Ihnen.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.