Showing 10 of 10 results for your query "Campaigning"

  • Verena Salomon Campaigning-GuideDirektlink: https://wigwam.im/wp-content/uploads/2016/11/161010_Campaigning-guide_screen.pdf Mehr Infos: „Game On! A Practical Guide to Campaigning“ wurde gemeinsam von Wigwam und finep im Rahmen der Make Fruit Fair! Kampagne entwickelt. Die wertvollen Erkenntnisse, die im Laufe der Kampagne in 20 EU-Staaten gesammelt wurden und die Erfahrungen, die wir in unserer tagtäglichen Arbeit gemacht haben, möchten wir gerne mit der Welt teilen und damit Organisationen und Weltverbesserern helfen, selbst aktiv zu werden. Praxisnah führt dich der Guide auf 90 Seiten durch die wichtigsten Stationen einer Kampagne: von der Zielsetzung und der Theory of Change, über Storytelling und die Formulierung von Botschaften, bis hin zu Medienarbeit, Fundraising und Online Campaigning. Anhand vieler anschaulicher Beispiele vermittelt der Campaigning-Guide kreative Ideen, hilfreiche Tools und weiterführende Hinweise für erfolgreiche Kampagnenarbeit.
  • Lilian Pungas NGO-Medientraining 2016: Online-Campaigning und BildspracheLiebe WECHANGE-BenutzerInnen, hier was spannendes für alle, die bei ihren Projekten und in NGOs an Campaigning, PR u.Ä. arbeiten, die Frist ist am kommenden Sonntag, 23.Oktober! *** NGO-Medientraining 2016: Online-Campaigning und Bildsprache Sie wollen teilnehmen? Der Kurs ist dank vieler SpenderInnen und StifterInnen kostenfrei. In dem zweitägigen Workshop vom 2. bis 3. Dezember 2016 erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Öffentlichkeitsarbeit durch Online-Campaigning verbessern können. Außerdem geht es in diesem Workshop um die Bedeutung und den Einsatz von Fotos. Den praktischen Teil ergänzt eine Sprachtrainerin durch Übungen an Texten. Der Workshop richtet sich an Personen, die sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Initiativen, Vereinen oder Bewegungen engagieren. Weitere Infos unter www.taz.de/ngo-workshop <http://www.taz.de/ngo-workshop> Bitte bewerbt euch für das NGO-Medientraining bis zum 23. Oktober 2016.
  • Kira von Hofe Weterbildung: Kurs Z – Campaigning und mehr für junge UmweltengagierteIhr seid auf der Suche nach **Knowhow, Inspiration und Netzwerken** für euer langfristiges **Engagement im Klima- und Umweltbereich**? Ihr setzt euch beruflich oder ehrenamtlich für eine bessere Welt ein und hättet gern mehr praxisnahes Handwerkszeug fürs **Campaigning**? Dann ist der Kurs Z – Campaigning und mehr für junge Umweltengagierte genau das richtige! ´ In 4 Modulen bietet euch der Kurs Z **Wissen und methodisches Handwerkszeug für erfolgreiche soziale Bewegungen, Austausch und persönliches Wachsen**. Für ein erfolgreiches Haupt- oder Ehrenamt im Einsatz für eine bessere Welt. **Die 4 Module von August 2024 bis März 2025 umfassen:** • 👭Teamentwicklung & 🎯 politische Strategien, • ⚡️Kampagnenplanung & 🗓 Projektmanagement, • 🗣 gute Kommunikation & 🤳 Online-Öffentlichkeitsarbeit und • 🤹‍ starke Konzepte für den Wandel von Kultur und 🦹🏽 Leadership in unseren Organisationen. Mit einer einzigartigen Mischung aus **4 Präsenzseminaren, 2 interaktiven Online-Seminaren** sowie **wöchentlichen online Check-Ins** mit Kurz-Workshops, Austauschrunden und Expert:innen-Gesprächen unterstützt und qualifiziert euch der Kurs Z, mit Strategie und praktischem Knowhow für euer Herzensthema und Veränderung loszugehen. Euch erwarten viel Best Practice aus der Umwelt- und Klimaschutzbewegung und der enge kollegiale Austausch in der Lerngruppe bis ins großartige Alumni-Netzwerk. Träger des Kurses sind der Deutsche Naturschutzring und die Bewegungsakademie. Anmeldungen und Infos: **www.kurs-z.de** Am 21. Mai oder 12. Juni veranstalten wir Info-Webinare. Komm vorbei, um mehr zu erfahren und andere Interessierte kennenzulernen: https://pretix.eu/kurs-z/info24/
  • Lilian Pungas NGO-Medientraining bei der taz! - Bewerbungsfrist 9/3!Liebe Alle, vielleicht ist es für jemanden interessant? *** Bewerben Sie sich jetzt für das NGO-Medientraining mit dem Schwerpunkt Online-Campaigning "Social Media erfolgreich nutzen". In dem zweitägigen Workshop vom 6. bis 7. April 2018 erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Öffentlichkeitsarbeit verbessern können: Welche Netzwerke sind geeignet für kleine und mittelgroße Initiativen? Wie lassen sich Menschen über Facebook, Twitter und im Web 2.0 ansprechen und gewinnen? Wie kann der Auftritt im Netz verbessert werden? Voraussetzung: Die NGO sollte schon eine Facebook-Seite betreiben und ehrenamtlich arbeiten. Die Teilnahme ist dank vieler SpenderInnen und StifterInnen kostenfrei. Nur die Anreise muss selbst bezahlt werden. Bewerbungen bitte online bis 9. März 2018: https://www.taz.de/NGO-Medientraining-2018/!124367/
  • Lina Dreßler We are hiring!Projektmitarbeiter:in (d/w/m) ca. 20 Stunden, nach Absprache Wir suchen ab dem 1. Juli 2022 eine:n Projektmitarbeiter:in als Ergänzung unseres Teams in Berlin. Ort: Berlin-Mitte Zeitraum: Befristet; Juli/August-Dezember 2022 Bewerbungsfrist: 19. Juni 2022 Was ist elda? Wir sind elda – die european leadership and debate academy –, eine NGO mit Sitz in Berlin. Wir vermitteln seit 2014 jungen Menschen aus Ost- und Mitteleuropa sowie dem Nahen und Mittleren Osten Grundlagen in Leadership, Kommunikation und strategischem Denken. Dazu führen wir unterschiedliche Projektmaßnahmen wie Workshops, Seminare, Trainings und Coachings durch. Sowohl vor Ort in den jeweiligen Zielländern als auch Online. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Social Campaigning, Journalismus, Female Leadership und demokratische Debatte. Durch unsere Arbeit stärken wir somit nachhaltig die örtliche Zivilgesellschaft und schaffen ein Netzwerk demokratisch denkender und aktiv handelnder werteorientierter Akteur:innen in den Zielländern. Was machst du als Projektmitarbeiter:in bei uns? Bei uns kannst Du junge Menschen dabei unterstützen, sich für die Belange ihrer Gesellschaft und den strukturellen Wandel einzusetzen. Du unterstützt unser Team als Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Trainings und Workshops, beim Schreiben von Projektanträgen und Projektberichten. Du hast bereits Erfahrung in der Betreuung von Social Media-Kanälen und möchtest deine Fähigkeiten in diesem Bereich auch bei uns mit einbringen. Wenn Du dazu noch Lust auf sechs Monate Projektarbeit in Berlin und ggf. Dienstreisen nach Osteuropa bzw. in den Nahen Osten hast, dann bist du bei elda goldrichtig! Was wir dir bieten? Bei uns erhältst du die Möglichkeit, etwas zu bewegen – denn unsere Arbeit hat den Anspruch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen: Indem wir den Ausbau demokratischer Strukturen, Gleichberechtigung und die Stärkung der Zivilbevölkerung nachhaltig vorantreiben. Wir sind ein junges, international arbeitendes Team mit einer offenen, freundschaftlichen Unternehmenskultur und flachen Hierarchien. Die gemeinsame Teamarbeit steht bei uns im Vordergrund. Wir suchen eine Person, die eigenverantwortlich und zuverlässig arbeitet, sowie ihre eigenen Ideen miteinbringt. Was sind deine Aufgabenbereiche? • Unterstützung des Social Media Management und Betreuung der elda-Kanäle • Assistenz bei Trainings / Workshops • Unterstützung beim Schreiben von Projektanträgen und -berichten • Mitarbeit beim Projektmanagement (z.B. Kommunikation mit Teilnehmer:innen und Partner:innen unserer Projekte) • Zuarbeit bei administrativen Tätigkeiten Qualifikation • Erste Erfahrungen bzw. Praxis im Projektmanagement (relevante Ausbildung bzw. Studium und/ oder Berufserfahrungen) • Erfahrungen & Fähigkeiten im Bereich Content Creation & Social Media • Sehr gute Kenntnisse in PPT, Keynote, Canva o.ä. • Teamfähigkeit, strukturiertes und eigenständiges Arbeiten • Hohes Auffassungsvermögen und Lernfähigkeit • Verbindlichkeit und Vertraulichkeit • Sicherer Umgang im Englischen, Deutschkenntnisse • Bonus: Russisch-/Ukrainisch- und/oder Arabisch-Sprachkenntnisse Willst du uns kennenlernen? Dann schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen an mail@eldacademy.org
  • Lina Dreßler Wir suchen Unterstützung für unser TeamJunior Project Manager & Trainer:in (d/w/m) ca. 20 Stunden, nach Absprache Wir suchen ab dem 01. Juli 2022 eine:n Junior Project Manager:in & Trainer:in als Ergänzung unseres Teams in Berlin. Ort: Berlin-Mitte Zeitraum: Juli/August-Dezember 2022 Bewerbungsfrist: 19. Juni 2022 Was ist elda? Wir sind elda – die european leadership and debate academy –, eine NGO mit Sitz in Berlin. Wir vermitteln seit 2014 jungen Menschen aus Ost- und Mitteleuropa sowie dem Nahen und Mittleren Osten Grundlagen in Leadership, Kommunikation und strategischem Denken. Dazu führen wir unterschiedliche Projektmaßnahmen wie Workshops, Seminare, Trainings und Coachings durch. Sowohl vor Ort in den jeweiligen Zielländern als auch Online. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Social Campaigning, Journalismus, Female Leadership und demokratische Debatte. Durch unsere Arbeit stärken wir somit nachhaltig die örtliche Zivilgesellschaft und schaffen ein Netzwerk demokratisch denkender und aktiv handelnder werteorientierter Akteur:innen in den Zielländern. Was machst du als Junior Project Manager:in & Trainer:in bei uns? Bei uns kannst Du junge Menschen dabei unterstützen, sich für die Belange ihrer Gesellschaft und den strukturellen Wandel einzusetzen. Du unterstützt unser Team in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Trainings und Workshops und bei der Akquise von Fördermitteln. Du hast bereits Erfahrung in Erwachsenenbildung oder Seminarleitung und möchtest deine Fähigkeiten in diesem Bereich auch bei uns mit einbringen. Wenn Du dazu noch Lust auf sechs Monate Projektarbeit in Berlin und ggf. Dienstreisen nach Osteuropa bzw. in den Nahen Osten hast, dann bist du bei elda goldrichtig! Was wir dir bieten? Bei uns erhältst du die Möglichkeit, etwas zu bewegen – denn unsere Arbeit hat den Anspruch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen: Indem wir den Ausbau demokratischer Strukturen, Gleichberechtigung und die Stärkung der Zivilbevölkerung nachhaltig vorantreiben. Wir sind ein junges, international arbeitendes Team mit einer offenen, freundschaftlichen Unternehmenskultur und flachen Hierarchien. Die gemeinsame Teamarbeit steht bei uns im Vordergrund. Wir suchen eine Person, die eigenverantwortlich und zuverlässig arbeitet, sowie ihre eigenen Ideen miteinbringt. Was sind deine Aufgabenbereiche? • Vorbereitung und Durchführung von Trainings / Workshops • Projektmanagement • Projektentwicklung • Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln/Fundraising Qualifikation • Ausbildung/Studium bzw. Praxis im Projektmanagement • Erfahrungen in Coaching/Seminarleitung oder in der Erwachsenenbildung • Freude an der Arbeit mit interkulturellen Teilnehmer:innen • Erfahrungen im Fundraising / Projektförderung von Vorteil • Teamfähigkeit, strukturiertes und eigenständiges Arbeiten • Hohes Auffassungsvermögen und Lernfähigkeit • Verbindlichkeit und Vertraulichkeit • Sicherer Umgang im Englischen, Deutschkenntnisse • Bonus: Russisch-/Ukrainisch- oder Arabisch-Sprachkenntnisse Willst du uns kennenlernen? Dann schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben und Lebenslauf und Referenzen an mail@eldacademy.org