Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung 2024 - Bergbautechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbautechnik

Ausbildung 2024 - Bergbautechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbautechnik

Kopfbereich

Ausbildung
Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik
Ausbildung 2024 - Bergbautechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbautechnik
Bundes-Gesellschaft für Endlag erung mbH (BGE)
Vollzeit
Ingersleben bei Haldenslebenab 01.08.2024vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich und tragen so zum Schutz für Mensch und Umwelt bei. Aber nicht nur das: So leisten wir auch einen entscheidenden Beitrag zur Lösung einer gesellschaftspolitischen Aufgabe.

Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, an dieser großartigen Herausforderung zu arbeiten.

Wir suchen zum 01. August 2024 für den Standort Endlager Morsleben Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf

Bergbautechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbautechnik
Kennziffer: 800_PAD-PE.2

Ihre abwechslungsreichen Ausbildungsinhalte:

  • Bedienen der Maschinen und technischen Einrichtungen
  • Bohren, Sprengen, Sichern und Ausbau untertätiger Standorte
  • Grundausbildung Metalltechnik
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Einblicke in die Hydraulik und Pneumatik
  • Geologie/ Lagerstättenkunde

Ihre Voraussetzungen:

  • Ein guter Realschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Technik
  • Gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
  • Teilnahme am Einstellungstest
  • Persönliches Bewerbungsgespräch
  • Grubentauglichkeit gem. KlimaBergV

Sie überzeugen:

  • Durch handwerkliches Geschick
  • Durch technisches Interesse
  • Mit Teamgeist, Kommunikationsstärke und Ihrem Wunsch Verantwortung zu übernehmen

Unser Angebot:

  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung durch passgenaue Personalplanung
  • Ausbildung im Verbund mit K+S Werk Zielitz
  • Qualifizierte und umfassende Betreuung in allen Abteilungen und an jedem Einsatzort
  • Intensive Prüfungsvorbereitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Lebenssituationen
  • Erhöhter Arbeitgeber-Anteil zur Rentenversicherung
  • 37 Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und Urlaubsgeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer per E-Mail möglichst in einer pdf-Datei mit max. 15 MB an ausbildung@bge.de .

Die BGE gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Personalentwicklung & -marketing, Eschenstraße 55, 31224 Peine
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Katja Rothe – T 05171 43-1656

Arbeitsorte