Das Kundencenter bleibt am Mittwoch, den 24. Mai, geschlossen.

Das Kundencenter bleibt am 24. Mai geschlossen.

SWNH_Logo_RGB_ohne Schriftzüge-white

Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

  • Stadtwerke Neustadt in Holstein
  • Ausbildung
scheme image
Du interessierst Dich für Technik? In Deiner Ausbildung Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) arbeitest Du im und am Kanalnetzes, den Pumpwerken, unserer Kläranlage. Du führst Laboranalysen von Abwasser- und Schlammproben durch und erwirbst wichtiges Kenntnisse in der Dokumentation der Anlagendaten und Betriebszuständen. Bewirb Dich jetzt!

Unsere Rahmendaten:

Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Beginn ab 01.08.2024

Einsatzgebiete und Ausbildungsinhalte:
  • Kontrolle, Reinigung, Wartung des Kanalnetzes und deren Pumpwerke
  • Dokumentation der Anlagendaten und Betriebszustände
  • Überwachung, Kontrolle und Steuerung der kommunalen Kläranlagen
  • Wartung und Instandhaltung der maschinentechnischen Ausrüstung
  • Durchführung von Reparaturen auf den Anlagen
  • Laboranalysen von Abwasser- und Schlammproben
  • Pflege der Außenanlagen

Berufsschule:
  • Blockunterricht bei der Landesberufsschule Neumünster

Vergütung und Benefits:
  • Überdurchschnittliche Vergütung (nach § 8 TVAöD)
    Unsere Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt sie 1.068,26 Euro, steigert sich auf 1.118,20 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 1.164,02 € im dritten Ausbildungsjahr.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
  • Prüfungsvorbereitungskurs
  • Azubi- und Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Angenehmes Betriebsklima und feste Ansprechpartner

Dein Profil:

  • Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss (insbesondere Mathematik und Physik)
  • Zuverlässigkeit, Sinn für technische Zusammenhänge

Was kannst Du von uns erwarten?

Als Ausbildungsbetrieb bieten wir Dir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine überdurchschnittliche Vergütung, hervorragende Sozialleistungen sowie ein attraktives berufliches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Deshalb richten sich unsere Stellenangebote auch an Bewerber (m/w/d), die Interesse an Ausbildung in Teilzeit haben.

Interesse?

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Bei Fragen wende Dich bitte direkt an Roland Sauer (Tel. 04561/5110-410)

Barbara Herrmann, Personalmanagement und Ausbildungsleitung
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Neukoppel 2, 23730 Neustadt in Holstein
Telefon 04561 5110-812

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Stadtwerke Neustadt hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner