Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
St. Elisabeth-Verein e.V.
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Schicht/Nacht/­Wochenende
Thüringenab sofortvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AVR KW Diakonie EG 8 und Jahressonderzahlungen

Sie leben und arbeiten als erfahrene sozialpädagogische Fachkraft "rund um die Uhr" mit einem (auf einer halben Stelle) oder mit 2 Kindern (volle Stelle) in Ihrem eigenen Wohnraum, integrieren diese mit Ihrer Geduld, Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrer Kompetenz und pädagogischer Methodenvielfalt in das soziale Leben. Sie werden von einem erfahrenen Fachberaterteam begleitet und erhalten für die zu betreuenden Kinder Versorgungsleistungen.
Für die Region Thüringen suchen wir im Stundenumfang von 19,5 und 39 Wochenstunden, auf die Maßnahme befristet

sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d)

Wir bieten:

Eine Werte orientierte Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
Externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung
Inhouse Fortbildungsprogramm unserer Tochtergesellschaft GISA sowie Möglichkeit der Ausbildung zur Führungskraft
Interessante Fort- und Weiterbildungen, Möglichkeit für Fachtagungen, unter anderem bei EREV und Kinderschutzzentren
Möglichkeit zum Fahrradleasing, auch E-Bike Leasing
Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen (Zahnzusatzversicherung, Kfz-Versicherung)
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
AVR Diakonie Mitteldeutschland, EG 8, Pauschale für Dienste zu ungünstigen Zeiten, Finanzielle Vergütung für Vertretungs-und Sitterdienste, Fahrtkostenanteil, Miet-und Nebenkostenanteil, ein tolles Regionalteam

Wir wünschen uns:

Empathischen Zugang und Beziehungsgestaltung, die sich in ressourcenorientiertem und –aktivierendem Handeln ausdrücken
Kreativität und Offenheit für flexible Hilfeplanung, die sich am Bedarf der jungen Menschen orientiert
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Problemlagen und traumatischen Erfahrungen
Erfahrung in der Gestaltung eines strukturierten pädagogischen Alltags
Bereitschaft, sich auf das ressourcenorientierte Denken und Handeln im Arbeitsalltag einzulassen (nachhaltiges Arbeiten, welche Ressourcen bringt meine Klientel mit)
Fähigkeit zur Regulierung von Nähe und Distanz
Freiraum zur Gestaltung von pädagogischen Prozessen und damit verbundener Verantwortungsübernahme
PC-Grundkenntnisse (Word, Outlook, Internetaffinität)
Führerschein Klasse B

Ansprechpartner
Wenn diese Angaben Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen - bevorzugt direkt hier über die Homepage.

Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Schade unter der Telefonnummer 016095421683 oder per E-Mail m.schade@elisabeth-verein.de/ thueringen@elisabeth-verein.de, gerne zur Verfügung.

Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Arbeitsorte

  • Thüringen