Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum/-r Müller/-in

Ausbildung zum/-r Müller/-in

Kopfbereich

Ausbildung
Verfahrenstechnolog(e/in) - Mühlen-/Getreidew. - Müllerei
Ausbildung zum/-r Müller/-in
Hegnacher Mühle Ulrich Stietz
Vollzeit
Waiblingen, Remsab sofortvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Wir suchen zu 09/2024 nach DIR, um unseren Ausbildungsplatz neu zu besetzen.

DU hast Interesse an den Themen Regionalität, Herstellung von DEM Grundnahrungsmittel schlechthin, Arbeit mit teils sehr alten Maschinen, körperlicher Arbeit, Kundenkontakt im Laden und am Telefon, Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Lebensmittel und bei der Stromproduktion, Getreide, Mehl, Backen und vielem mehr?
Dann ist der Beruf des Müllers, erlernt in einem kleinen Handwerksbetrieb mit altem Charme, vielleicht genau der richtige Beruf für DICH!

Wir bieten:

  • eine allumfassende Ausbildung
  • die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten innerhalb kürzester Zeit
  • ein superfamiliäres und tolles Team
  • ein "Chef-Team" aus jung und alt
  • arbeiten im wunderschönen Ambiente des Naturschutzgebietes Unteres Remstal
  • Erfahrungserhalt in allen Berufsbereichen, vom direkten Kontakt zu den Landwirten, über die Annahme, Verarbeitung und Abfüllung der Produkte bis hin zum direkten Kontakt mit Händler- und Endkunden
  • Wertschätzung für einen der ältesten und spannendsten Berufe
  • bei Bedarf ein Ausbildungs-Abo der VVS (Abo-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr)
  • ausreichende Ausstattung mit Arbeits- und Schutzkleidung

Du bringst mit:

  • mindestens einen Abschluss der mittleren Reife (Realschulabschluss)
  • freundliches und offenes Auftreten gegenüber Kollegen, Lieferanten und Kunden
  • Freude am Lernen neuer Tätigkeiten
  • Bereitschaft zu körperlicher Arbeit (Gewichte bis 25kg)
  • Temperaturresistenz (das Gebäude stammt von 1874, es ist also drinnen wie draußen gleich warm oder kalt)
  • ein hohes Maß an Bereitschaft zur Eigeninitiative und selbstständigen Arbeit nach Erlernen der Tätigkeiten

Die Ausbildung geht über 3 Jahre, mit entsprechendem Schulabschluss oder Vorausbildung ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Eine Verkürzung auf 2 Jahre können wir leider nicht bieten.
Der Berufsschulunterricht an der Hoppenlauschule in Stuttgart findet im sogenannten Blockunterricht statt (2x jährlich für 6-8 Wochen). Dort triffst du auf Auszubildende aus ganz Deutschland, eignest dir viel spannendes theoretisches Wissen an und kannst deine Praxiserfahrung in der schuleigenen Mühle und im Labor, sowie der Backstube vertiefen.

Unsere Mühle liegt außerhalb von Hegnach im Tal, direkt an der Rems. Die nächste Bushaltestelle ist 15 Gehminuten entfernt, mit dem Fahrrad oder Auto sind wir direkt erreichbar.

Bist DU die richtige Person für unser Team?
Dann schicke uns gern deine Bewerbung per Mail.
Wir freuen uns auf dich.

Glück zu!

Arbeitsorte