Projektassistenz Programm und Produktion


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Projektassistenz Programm und Produktion (in Teilzeit 75%)

Credit: Anne Freitag

Credit: Anne Freitag

Du bist strukturiert, behältst gerne den Überblick und liebst interdisziplinäres Arbeiten? Du hast Lust auf spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft und willst mit Deiner Arbeit etwas Positives bewirken? Für unsere Projekte “Farming the Uncanny Valley” in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut, “Hypertopia” gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und einem weiteren Kundenprojekt suchen wir für ca. 30 Stunden pro Woche ab sofort bis mind. 31.10.2020 eine Projektassistenz (Programm und Produktion).

Das STATE Studio ist ein 2018 gegründetes Berliner Ausstellungslabor, das in Partnerschaft mit Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen prototypisch innovative Kunstprojekte mit dem Ziel der Erprobung des erweiterten Kontexts aktueller Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie umsetzt sowie als öffentliche Wissenschaftsgalerie ausstellt und diskutiert. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Wissenschaft im Dialog, der Fraunhofer-Gesellschaft, den Vereinten Nationen, XPRIZE und der Universität der Künste hat sich STATE zum Ziel gesetzt ein lebendiges Forum für den öffentlichen Diskurs über aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Technik zu schaffen.


Hypertopia” ist ein durch den Hauptstadtkulturfonds gefördertes Projekt und will in einem Ausstellungs-, Workshop- und Diskursprogramm einen interdisziplinären Dialog schaffen.Das Themenprogramm folgt explorativ der Fragestellung, wie aus einem neuen kollektiven Bewusstsein um die transformierte Beziehung zwischen Mensch und Natur, und die Bedeutung der vom Menschen verursachten, geologischen, biologischen und atmosphärischen Veränderungen unseres Planeten, Nischen der Hoffnung und Resilienz entstehen können. Ziel des Programms an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft ist die Beförderung der öffentlichen Auseinandersetzung mit dieser zentralen gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit, und den damit verbundenen Handlungsoptionen. 

Farming the Uncanny Valley” (dt. Urbarmachung des Unheimlichen Tals) ist ein dreijähriges Forschungsprojekt zur Erprobung neuer Formate der Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie. Das interdisziplinäre Projekt der Universität der Künste wird in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Umsicht, STATE Studio, YOU.SE umgesetzt und durch das  Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert. Das Ausstellungs- und Diskursprogramm MACHT NATUR präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts. Weitere Informationen unter: https://www.farming-the-uncanny-valley.net/

DEINE AUFGABEN:

  • Koordination der Produktion der Ausstellungsgewerke

  • Unterstützung in der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen (Führungen, Diskursformate, Workshops) und Entwicklung der Programmstruktur und des zeitlichen Ablaufs in Abstimmung mit den Projektpartnern

  • Unterstützung in der Planung und Umsetzung des Ausstellungsprogramms

  • Inhaltlich-konzeptionelle (Zu-)Arbeit und Recherchetätigkeiten

  • Ansprache und Akquise von PartnerInnen und ImpulsgeberInnen 

DU BRINGST MIT:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Tätigkeitsfeld und einschlägige Berufserfahrung

  • Erfahrung im Bereich kulturelle Produktion und Projektmanagement (Organisation und Abwicklung von Maßnahmen)

  • Souveräner Umgang mit MS Office

  • Kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise

  • Interesse an Kunst, Kultur und Forschung

WIR BIETEN:

  • Die Mitarbeit in einem künstlerischen Forschungsprojekt gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Die Mitarbeit in einem prestigeträchtigen Förderprojekt des Hauptstadtkulturfonds

  • Einblicke in Kunst und Wissenschaft und einen bereichernden Austausch mit Künstler*innen und Wissenschaftler*innen

  • Eine kreative, vielseitige und interessante Tätigkeit

  • Wenig Hierarchie, selbstverantwortliches Arbeiten mit viel Raum für innovative Ideen

  • Ein kollegiales und kompetentes Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld

UMFANG:

• Arbeitszeit: ca. 30h/ Woche (kann je nach Projektphase etwas variieren)

• Vertragslaufzeit: ab sofort bis mindestens 31.Oktober 2020

• Vergütung: auf Anfrage.

Bitte sende uns Deine Bewerbung mit dem Stichwort „FUV - Programmassistenz“ ausschließlich in digitaler Form an personal@state-studio.com  

STATE Experience Science GmbH
Hauptstraße 3
10827 Berlin


Studio, EventsGuest User