Für die Bühnentechnik sucht die Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH ab sofort eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

mit Schwerpunkt Arbeitsfeld Studio- und Junge Landesbühne sowohl im Stammhaus TheOs als auch im Spielgebiet auf Abstecher in Schulaulen, Turnhallen, Klassenräumen o.ä. in einem kleinen Team von drei Kolleg*innen sowie Aushilfen.

Zudem Tätigkeiten, in einem Team von insgesamt 13 Bühnenhandwerker*innen und zwei Meistern, die für Vorstellungen, Auf-, Um- und Abbau, Verladen von Bühnenbildern etc. im gesamten Spielgebiet sowie verschiedene Arbeiten in den zwei Theaterhäusern in Wilhelmshaven zuständig sind.

Die Landesbühne ist ein seit 1952 bestehendes Schauspieltheater (inkl. Kinder- und Jugendtheater 17-18 Ins- zenierungen pro Spielzeit) mit rund 110 Mitarbeiter*innen. Das Stammhaus mit allen Werkstätten und Büros ist in Wilhelmshaven ansässig, außerdem gibt es einen Abstecherbetrieb im gesamten Nordwesten mit 11 festen und weiteren Gastspielorten. In Wilhelmshaven gibt es zwei Spielstätten mit dem Stadttheater und der Studiobühne TheOs.

Wir bieten:

  • interessante künstlerische, handwerkliche und technische Herausforderungen, insbesondere auch durch den umfangreichen Gastspiel- und Abstecherbetrieb in einem professionellen Theaterbetrieb
  • Einarbeitungsphase
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • ein tolles und kollegial zusammenarbeitendes Team
  • eine leistungsgerechte Entlohnung
  • Theaterbetriebszuschlag
  • Zusatzzuwendungen
  • Gesundheitskonto für Leistungen abseits der Übernahme von gesetzlichen Krankenkassen
  • Freiwillige betriebliche Altersvorsorge mit Förderung durch den Arbeitgeber
  • Jobrad möglich

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Künstlerisch-technisches Denken und Gespür, ausgeprägtes handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie Erfahrungen im Umgang mit dem Pult Zero 88 FLX sowie EDV im Allgemeinen
  • Eigeninitiative, selbständiges, initiatives Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Sicherheits-, Gefährdungs- und Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Sozialkompetenz, Empathie, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie diplomatisches Geschick im Umgang mit Personal (z.B. Regieteam, Kostümpersonal, Ensemble)
  • eine gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit (Arbeiten unter Zeitdruck, hohe Eigenverantwortung)
  • sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sowie arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten sowie Reisebereitschaft im Gastspielbetrieb
  • Führerschein BE ist zwingend notwendig, vorzugsweise C1
  • Kenntnisse in den Abläufen eines Theaterbetriebes bzw. Interesse am Theater von Vorteil
  • Bereitschaft, auch bereichs- und abteilungsübergreifend zu arbeiten
  • Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Hausmantel-Tarifvertrages vorerst mit einer Befristung bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 mit 38,5 Std./Woche.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.
bjoern.wuebben@landesbuehne-nord.de 
Landesbühne Niedersachsen Nord, Björn Wübben, Virchowstraße 44, 26382 Wilhelmshaven,
Reisekosten aufgrund der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Wir heißen Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen willkommen. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten werden begrüßt.

Die Landesbühne sucht ab dem 01.10. bis vorerst 31.12.2023 Unterstützung für die Abteilung Bühnentechnik. Eine Verlängerung ist möglich. Eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung sowie Führerschein-Klasse B sind wünschenswert. Flexibilität aufgrund der Arbeitszeiten eines Theaters, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit setzen wir voraus.

SV-pflichtige Beschäftigung erfolgt nach Haustarif mit Zulagen, deutlich über Mindestlohn.

Wir heißen Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen willkommen. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten werden begrüßt. Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, werden nicht übernommen.

Bewerbungen an die Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH, Björn Wübben, Virchowstraße 44, 26382 Wilhelmshaven, bjoern.wuebben@landesbuehne-nord.de.