Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Standortverantwortung (w/m/d) für Projekt LernZiel (SP Lernhilfen) Feldmoching/Hasenbergl

Standortverantwortung (w/m/d) für Projekt LernZiel (SP Lernhilfen) Feldmoching/Hasenbergl

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Standortverantwortung (w/m/d) für Projekt LernZiel (SP Lernhilfen) Feldmoching/Hasenbergl
Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH
Teilzeit (Nachmittag)
Münchenab sofortunbefristetvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat folgende Stelle zu besetzen:

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (d/m/w) als Standortbetreuung für die sozialpädagogische Lernhilfe "LernZiel Freizeitstätte KistE" im Stadtbezirk 24 (Hasenbergl-Feldmoching)

Für die Organisation unseres Lernziel-Standortes Freizeitstätte Kiste suchen wir zum 01.04.2024 einen pädagogischen Mitarbeiterin mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden. Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium, am besten Lehramt an Grundschulen oder Lehramt Sonderpädagogik, ist für diese Stelle erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Bewerben Sie sich gerne auch, wenn sie Soziale Arbeit studiert oder eine pädagogische Ausbildung an einer Fachakademie absolviert haben (z.B. Erzieher:in); Kenntnisse des Schulstoffes der Grund- und Mittelschule bzw. die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeiten, sollten dann jedoch vorhanden sein.

Die sozialpädagogische Lernhilfe „LernZiel“ des Euro-Trainings-Centre ist ein Angebot, das im Auftrag des Stadtjugendamtes durchgeführt wird. Damit unterstützen, fördern und begleiten wir Kinder und Jugendliche aus Grund-, Mittel- und Förderschulen bei ihren schulischen Aufgaben und in ihren sozialen Belangen. Die Betreuung findet nachmittags an verschiedenen Standorten im Münchner Norden statt.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Standortes "Freizeitstätte KistE", Gundermannstr. 77, 80935 München
  • Unterstützung und Anleitung einer Vierergruppe beim - Erledigen der Hausaufgaben
  • Vermittlung von Lernstrategien und Lerntechniken, Förderung der Lernbereitschaft
  • Beratung bei persönlichen und schulischen Problemen
  • Kontakt zu Eltern, Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachdiensten
  • Regelmäßige Team-Besprechungen

Wir wünschen uns

  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • idealerweise auch Erfahrung in der Jugend- und / oder Bildungsarbeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
  • Soziale und Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten

  • gutes Betriebsklima in einem interkulturellen und interdisziplinären Team
  • Fortbildungen
  • Raum für eigene Ideen
  • flexible Arbeitszeit-Gestaltung

Arbeitsorte