Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialarbeiterin für Mutter-Kind-Clearing (25 Stunden/Woche)

Sozialarbeiterin für Mutter-Kind-Clearing (25 Stunden/Woche)

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialarbeiterin für Mutter-Kind-Clearing (25 Stunden/Woche)
extra e.V.; Suchthilfe für Frauen und Angehörige
Schicht/Nacht/­Wochenende
Münchenab sofortunbefristetvor 10 Tagen

Stellenbeschreibung

xtra e.V. existiert seit über 25 Jahren als gemeinnütziger Verein. Ziel und Zweck des Vereins ist es Mädchen und Frauen mit Suchtproblemen, ihren Kindern, den Familienmitgliedern und weiteren Bezugspersonen auf dem Weg in ein drogenfreies Leben zu unterstützen. Der Verein ist weder parteipolitisch noch konfessionell gebunden. Der Verein unterhält eine ambulante Beratungsstelle für suchtmittelkonsumierende und substituierte Frauen und Mädchen, Mütter mit ihren Kindern und schwangere Frauen und ein Stationäres Clearing in München.

Für das Stationäre Clearing suchen wir ab dem 01.03.2024 eine

Sozialpädagogin (Dipl. / B.A.)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.

Das Stationäre Clearing ist ein vollbetreutes Wohnen für suchtmittelabhängige bzw. substituierte Mütter und ihre Kinder sowie für Schwangere (§19 SGB VIII).
Die stationäre Einrichtung verbindet die Betreuung und Hilfe für die Mütter gleichzeitig mit der Hilfe für die Kinder in Krisenzeiten und Phasen der ausstiegsorientierten Lebensplanung.

Zu Ihren pädagogischen Tätigkeitsfeldern gehören u.a.:

  • Alltagsbegleitung der Mütter und Kinder
  • Schwangerschaftsbegleitung und Begleitung „rund um die Geburt“
  • Mitwirkung bei Gruppenaktionen und Gruppenabenden
  • Führen von Einzelgesprächen im Rahmen des Bezugspädagoginnensystems
  • Teilnahme an Gesprächen mit dem zuständigen Jugendamt (z.B. Round Table, Hilfeplangespräch, Krisengespräch)
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
  • Dokumentation und administrative Tätigkeiten
  • Konzeptionsarbeit

Wenn Sie…

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialpädagogin (Dipl. / B.A.)
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Die Bereitschaft zu einem respektvollen, wertschätzenden Umgang in der Beziehungsarbeit mit den Klientinnen
  • Flexibilität, Humor und Gelassenheit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Zeitspanne zwischen 7 und 21 Uhr sowie an durchschnittlich einem Sonntag im Monat)
  • Freude in einem interdisziplinären Team eigenverantwortlich und mit persönlichem Gestaltungsspielraum zu arbeiten
  • Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse

mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Teilzeittstelle (25 h / Woche)
  • Vergütung nach Haustarif (angelehnt an TVöD)
  • Münchenzulage
  • Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Sonnzuschlag
  • 30 Tage Urlaub (für eine 5 Tage/Woche, bei weniger Tagen, entsprechend weniger)
  • 2 Regenerationstage anteilig an eine Vollzeitstelle
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Teamsupervisionen
  • bis zu 5 Fortbildungstagen
  • Einen großen persönlichen Gestaltungsfreiraum

Aufgrund des genderspezifischen Ansatzes suchen wir eine weibliche Fachkraft.

Kontaktdaten:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen – am besten online – an:

Stationäres Clearing (extra e.V.)
z.H. Birgit Bauer
Hedwigstraße 7 in 80636 München
Telefon: 089/ 32 20 80 99
birgit.bauer@extra-ev.org

Für die Rücksendung postalischer Bewerbungsunterlagen bitte einen beschrifteten und frankierten Rückumschlag beilegen.

Geforderte Anlagen:
Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitsorte