Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fachkraft für das Steuerungsteam (m/w/d)

Fachkraft für das Steuerungsteam (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Kindheitspädagoge/-pädagogin
Fachkraft für das Steuerungsteam (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Gera e.V.
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Geraab 01.07.2024befristet bis 31.12.2025vor 12 Tagen

Stellenbeschreibung

Zur Umsetzung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“ in unserer Integrativen Kindertageseinrichtung „Haus des Kindes“ suchen wir ab sofort für 30 Wochenstunden

eine Fachkraft für das Steuerungsteam

Die Einstellung erfolgt voraussichtlich befristet bis 31.12.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Sie begleiten die Kinder im Alltag
- Sie stärken die Teilhabe von Kindern mit besonderen Bedarfen
- Sie unterstützen die Familiensystem niedrigschwellig und präventiv (Beratung der Eltern in Erziehungsfragen, Begleitung bei Behörden- und Ämtergängen, Vernetzung mit Dolmetscherstellen- und Migrationsdiensten)
- Sie nutzen stärker die Potenziale des Sozialraums, z. B. Zusammenarbeit mit Beratungsstellen und anderen Einrichtungen
- Sie bauen Barrieren für Bildung und Teilhabe ab
- Sie schaffen neue Möglichkeitsräume, z. B. veränderte strukturelle und institutionelle Rahmenbedingungen
- Sie unterstützen das pädagogische Personal in herausfordernden Situationen
- Sie stärken die Aspekte von Vielfalt, z. B. Berücksichtigung von Unterschiedlichkeiten der Kinder bei Planungsaktivitäten
- Sie stehen im fachlichen Austausch mit der Kitaleitung
- Sie nehmen an Netzwerk- und Verbundtreffen teil
- Sie arbeiten eng mit der Fachhochschule Erfurt und der Projektfachberatung zusammen.

Das bieten wir Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine attraktive Vergütung
- eine jährliche Sonderzahlung
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Kompetenzprofil:
- Sie haben einen Abschluss im sozial- oder kindheitspädagogischen oder pädagogischen Berufsfeld
- Sie verfügen über spezielle Kenntnisse im Bereich Inklusion und Zusammenarbeit mit Familien
- Sie sind offen und kontaktfreudig
- Sie arbeiten selbständig
- Sie arbeiten mit den Beteiligten neutral, freiwillig, wertschätzend, situations- und ressourcenorientiert.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2024 per Email im pdf-Format an info@awo-gera.de oder postalisch an:

AWO Stadtverband Gera e.V.
Enzianstraße 1
07545 Gera

Hinweis: Schriftliche Bewerbungen können nur mit einem beigefügten ausreichend frankierten Briefumschlag zurückgesendet werden.

Arbeitsorte