Till tut's: Kindertagespflegeperson

RADIO RST-Volontär Till Neuhaus hilft dir in deinem Beruf! Denn: Till tut's! Eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht. Seine sechste Station war Kindertagespflege von Sylvia Wesseling in Schöppingen, wo er den Beruf der Kindertagespflegeperson (Tagesmutter- und vater) kennenlernte.

Till tut's: Tagesvater

Als Tagesvater war Till in der Tagespflege von Sylvia Wesseling in Schöppingen im Einsatz. Kindertagespflegeperson Sylvia zeigte ihm dabei ihre Arbeit mit den vier Kindern. Zuerst wurde im Wohnzimmer gespielt, ehe sich Outdoor-Klamotten für draußen angezogen wurde. Im Garten gibt es alles was das Kinder-Herz begehrt: Einen Sandkasten, Bobbycars, eine Rutsche, ein Spielhäuschen und einen Hühnerstall. Zum Abschluss drehten Till und die Kids eine Runde mit dem Bollerwagen.

© RADIO RST
Till interviewt Sylvia im Wohnzimmer. ©
Till interviewt Sylvia im Wohnzimmer.
©
© RADIO RST
© RADIO RST
Till hilft den Kids beim Anziehen. ©
Till hilft den Kids beim Anziehen.
©
© RADIO RST
Till auf Bollerwagen-Tour mit den Kindern. ©
Till auf Bollerwagen-Tour mit den Kindern.
©
© RADIO RST
© RADIO RST
Till und Sylvia am Spielhäuschen im Garten. ©
Till und Sylvia am Spielhäuschen im Garten.
©
© RADIO RST

Tills Fazit: Eine gute und individuelle Betreuung unserer Kinder ist wichtig

"Leider ist der Beruf der Kindertagespflegeperson noch sehr unbekannt und wird manchmal vergessen. Dabei ist er so wichtig und eine gute Alternative zur Kita oder zum Kindergarten. In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unter 3 Jahren ideal ist. Tagespflegeperson haben dadurch ausreichend Zeit individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder einzugehen. Die Kinder geben dir so viel und durch die Arbeit mit den Kids wirst du in deine eigene Kindheit zurückversetzt. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind in diesem Beruf willkommen - der Wechsel lohnt sich!"



Till tut's - eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht

Azubis bleiben Mangelware – auch in der Region gibt es etliche freie Ausbildungsplätze und kaum Bewerbungen. RADIO RST hilft: Der mit Abstand meistgehörte Radiosender im Sendegebiet von Münster bis Osnabrück zeigt, wie vielfältig das Angebot an Ausbildung in der Region ist. Ab sofort schickt RADIO RST seinen eigenen Azubi – RADIO RST-Volontär Till Neuhaus – in Unternehmen, die sich mit ihren Azubis bewerben, um dort Auszubildende und Betriebe kennenzulernen. „Till tut´s“ ist ein crossmediales Reportage-Format, das sowohl On Air als auch auf den Social Media-Plattformen, potentielle Auszubildende und deren Familien erreichen wird. Dafür packt Till vor Ort mit an und macht sich selbst ein Bild des Ausbildungsberufs von A wie Altenpfleger über L wie Lehrkraft bis Z wie Zoopflegerin. Aufhänger ist dabei unter anderem der Fachkräftemangel zum Beispiel in Kindergärten, Schulen oder Handwerksberufen. Denn Fachkräfte werden in einigen Bereichen händeringend gesucht, unter anderem auch wenn es um das Handwerk und speziell die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in der Region geht.


Bewirb dich jetzt: Till tut's - eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht.