www.med.uni-magdeburg.de

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) – Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten medizinischen Maximalversorgung.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Erfassung von Laboraufträgen, Beurteilung der Präanalytik
  • Technische Durchführung der Diagnostik der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Endokrinologie, Infektionsserologie, Urindiagnostik, Medikamentenspiegelbestimmungen
  • Bedienung der für die Routinearbeiten an klinisch-chemischen Labor vorhandenen typischen technischen Geräte eines Zentrallabors
  • Kenntnisse und Anwendung von Qualitätsmaßnahmen
  • Wartung und Steuerung IT-gesteuerter Analysensysteme

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtsystem nach Abschluss der Einarbeitungszeit
  • Sehr gute oder gute Kenntnisse in den Routinemethoden folgender Gebiete: Klinische Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Infektionsserologie, Urindiagnostik, Bestimmung von Medikamenten
  • Flexibilität und Fähigkeit im Rahmen der Nachtschicht das gesamte Spektrum der klinisch-chemischen Notfalldiagnostik zu vertreten
  • Kenntnisse bzgl. von Laborautomaten und Labor-EDV wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht-/Wechseldienst

DAS BIETEN WIR:

  • Einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Abwechslungsreicher und moderner Arbeitsbereich in einem kollegialen und aufgeschlossenem Team
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E9a nach unserem "Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R".

Besetzung: Die Stelle ist ab dem 01.08.2024, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. med. Katrin Borucki unter der Nummer 0391-67-13928 zur Verfügung.

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 23.05.2024 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 234-2024)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal – Recruiting
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

www.med.uni-magdeburg.de

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden beson­ders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.