Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Auszubildende für das Berufsbild Industriemechaniker (m/w/d)

Auszubildende für das Berufsbild Industriemechaniker (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Industriemechaniker/in
Auszubildende für das Berufsbild Industriemechaniker (m/w/d)
Atotech Deutschland GmbH
Vollzeit
Feuchtab 01.09.2024vor 28 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1100Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Du liebst es kleinere Dinge Zuhause zu reparieren oder zu basteln? Aber eigentlich interessieren Dich die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die vom Schokoriegel über das Auto bis hin zu Maschinenteilen für uns produzieren? Durch eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) kommst Du genau dorthin. Du erlernst in der Werkstatt und in der Produktionshalle direkt an den Werkstücken die wichtigen Handgriffe für die Montage und Demontage von Maschinen. Ob Schleifen, Fräsen oder Feilen – in Deiner Ausbildung lernst Du alle Techniken der Metallbearbeitung! Kurz: Du bist der Allrounder in allen Industriebetrieben!

Das ist Dein Platz bei uns

  • Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung im Betreib wirst Du zum Profi für große Maschinen und Anlagen! In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du die dafür benötigten Bauteile herstellst und diese zu Maschinen und Anlagen zusammenbaust. Ist ein Teil kaputt oder muss angepasst werden, reparierst Du es oder baust es um. Anschließend nimmst Du die Anlage wieder in Betrieb und checkst, ob alles funktioniert
  • Folgende Ausbildungsinhalte stehen auf dem Programm
    • Werkstoffe kennenlernen und erfahren, welche man wann verwendet
    • Werkstücke und Bauteile herstellen
    • Technische Zeichnungen auswerten und eigene Montagezeichnungen anfertigen
    • Einzelne Teile zu ganzen Maschinen montieren, in Betrieb nehmen und später warten
    • Bauteile in die Anlage einbauen
    • Pflegen und Instandhalten der Werkzeuge und Einrichtungen
    • Fehler finden und beseitigen

Das bringst Du mit in unser Team

  • Dein guter Schulabschluss (Qualifizierter Mittel- bzw. Mittlerer Schulabschluss oder Abitur) bietet die ideale Voraussetzung
  • Mit guten Noten in Mathe und Physik fällt es Dir leichter, die Grundlagen der Steuerungstechnik zu verstehen oder Berechnungen zu machen
  • Du bist motiviert, neues Wissen und moderne Techniken und Verfahren kennenzulernen und anzuwenden
  • Du hast eine gute Konstitution, handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe. Die Techniken, wie Feilen, Bohren, Fräsen oder Schleifen, lernst Du dann in Deiner Ausbildung
  • Dir fällt es leicht, mit anderen zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten
  • Du kannst eigenständig Aufgaben erledigen
  • Dich fasziniert die Konstruktion und das Innenleben großer Maschinen
  • Du arbeitest sorgfältig – das zahlt sich beim Zusammenbau der Anlagen und der Qualitätsprüfung aus

Was Du sonst noch wissen musst

  • Ähnlich wie andere Berufe in der Industrie, dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre und findet dual statt, Du bist also im Wechsel zwischen einer Berufsschule und Deiner Ausbildungsstätte unterwegs
  • Deine Berufsschule findet in der Regel 1-2 Tage pro Woche statt und befindet sich in Lauf an der Pregnitz
  • Bei guten Leistungen sind wir nach Deiner Ausbildung sehr daran interessiert Dich zu übernehmen und Deine Entwicklung weiter zu begleiten

Arbeitsorte