Der Landkreis Aichach-Friedberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter für den Fachbereich "Unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)"

mit staatlicher Anerkennung  als Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Kreisjugendamt. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (19,5 bis max. 25 Wochenstunden). Die Arbeitsstelle ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratung von Kindern und Jugendlichen in problematischen Erziehungssituationen, hier insbesondere von jungen Menschen, die unbegleitet nach Deutschland einreisen. 

    Konkret: 
    • Durchführung von qualifizierten Alterseinschätzungen im 4-Augen-Prinzip anhand fachlicher   Standards bei Aufgriffen im Landkreis
    • Entscheidung über und ggf. Organisation der bundes- oder landesweiten Verteilung der umA
    • Organisation der Aufnahme der zugewiesenen umAs von anderen Jugendämtern anhand der gesetzl. Bestimmungen
    • Einleitung einer Vormundschaft für die minderjährigen Ausländer beim Familiengericht
    • Einleitung und Durchführung des Hilfeplanverfahrens, sowie Gewährung von einzelfallorientierten Jugendhilfemaßnahmen dem Bedarf entsprechend
    • Netzwerkarbeit und Teilnahme an Arbeitskreisen
    • Zusammenarbeit mit Jugendhilfeeinrichtungen und Fachkräften anderer Bereiche (Gesundheitswesen, Regierung, Ausländeramt, Dolmetschern u.a.)
    • Übernahme organisatorischer Aufgaben bei der Planung und Betreuung der amtseigenen umA-Einrichtungen
    • Überprüfung von Vollmachten ausländischer Minderjähriger und Beratung der Bevollmächtigten über vorhandene Unterstützungsmöglichkeiten
  • Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsmeldungen und Einleitung von Schutzmaßnahmen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d) bzw. zum Sozialarbeiter (m/w/d) jeweils mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor of Arts (B.A.) der Sozialen Arbeit. Alternativ kommen auch vergleichbare Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master) in Betracht (z. B. Erziehungswissenschaften, Diplom-Pädagoge m/w/d)
  • Einschlägige berufliche Erfahrung ist wünschenswert
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit auch nachmittags einzubringen
  • Kommunikative Kompetenz in der zielorientierten Arbeit mit Klienten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Konfliktsituationen
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • Führerschein der Klasse B im Hinblick auf erforderliche Außendienste

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten incl. Homeoffice-Möglichkeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage.
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt).

Haben Sie Fragen:
Personalfragen und zum Auswahlverfahren: Frau Tacchi (Tel. 08251/92-196)
Fragen zur Tätigkeit: Frau Kopp (08251/92-136)

Sind Sie interessiert? 
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 20.05.2024 bevorzugt online.

Hinweise:
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzerklärung - Landratsamt Aichach-Friedberg