Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ingenieur Flugzeugstruktur AIRBUS (m/w/d)

Ingenieur Flugzeugstruktur AIRBUS (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Ingenieur/in - Luft- und Raumfahrttechnik
Ingenieur Flugzeugstruktur AIRBUS (m/w/d)
Argo Aviation GmbH
Vollzeit
Bremenab sofortunbefristetvor 26 Tagen

Stellenbeschreibung

Stelle im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung

Das sind wir:
Wie soll Ihr nächster Job aussehen?

Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow.

Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off - schnell und präzise.

 

Für unseren Kunden AIRBUS am Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Flugzeugstruktur (m/w/d).

Ingenieur Flugzeugstruktur AIRBUS (m/w/d)

Standort: Bremen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche

Diese Aufgaben erwarten Sie:
Als Ingenieur für die Statik der Flugzeugstruktur / Fatigue- und Schadenstoleranz bei AIRBUS erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte (m/w/d):

  • Analyse, Berechnung und Validierung von Metall-, Composite- und Hybridstrukturen in Bezug auf Ermüdung und Schadenstoleranz von A330 und A380
  • Definition und Auswertung von Strukturversuchen und Strukturtests
  • Daten Bereitstellung für die Konstruktion für Zeichnungen im Bereich Herstellung, Design oder Modifikation
  • Monitoring und Begleitung der Engineering Dienstleister im Bereich Structure Analysis
  • Sicherstellung der Einhaltung von Lufttüchtigkeitsvorschriften, relevanter Konstruktionsprinzipien, Prozessen, Methoden und Richtlinien bezüglich Herstellungsmöglichkeiten
  • Schnittstellenbetreuung und Kommunikation mit den relevanten beteiligten Abteilungen, wie Stress-Engineering und Customer Services

Das bringen Sie mit:

  • ageschlossenes technisches Studium z.B.: als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Flugzeugbar oder als Wirtschaftsingenieur oder vergleichbar (m/w/d)
  • erste Berufserfahrung in der Berechnung von Statik und Fatigue- und Schadenstoleranz
  • Erfahrung in der Luftfahrt, gerne bei AIRBUS von Vorteil
  • Kenntnisse in Hyperwork und im Bereich Finite-Elemente-Methode
  • gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
  • gute IT-Kenntnisse, z.B.: MS-Office, Python, Nastran, gerne auch ISAMI Kenntnisse
  • selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit technische Zusammenhänge und Funktionsweisen schnell zu erkennen und zu analysieren

*** es werden ausschließlich englische Lebensläufe berücksichtig ***

Ihr Plus bei uns:

  • sehr gute Übernahmechancen
  • eine Woche mit 35 Arbeitsstunden
  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der IG-Metall
  • Zahlung von Zuschlägen und tariflichen Zusatzleistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub ab dem 4. bzw. 6. Monat, abhängig von der IG-Metall Mitgliedschaft
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich
  • Mitarbeitervorteile und -vergünstigungen durch Corporate Benefits

Ihr Kontakt:
Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren aktuellen Lebenslauf mit Datum IN ENGLISCH sowie Ihre Zeugnisse.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage.

Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an: 

bewerbung.kfm.aviation.hamburg@argo.work

Abteilung(en): Argo Aviation GmbH Hamburg

Arbeitsorte