Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Fachbereich Liegenschaftsservice für die ausländischen Streitkräfte (w/

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Fachbereich Liegenschaftsservice für die ausländischen Streitkräfte (w/

Kopfbereich

Arbeit
Verwaltungsfachangestellte/r - HWK und IHK
Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Fachbereich Liegenschaftsservice für die ausländischen Streitkräfte (w/
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Kaiserslauternab sofortunbefristetvor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: E6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am

Arbeitsort Kaiserslautern eine

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Fachbereich Liegenschaftsservice für die ausländischen Streitkräfte (w/m/d)

Kennung: KOVA130006

Stellenangebots-ID: 1131007

Entgeltgruppe 6 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 6 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgabe des Liegenschaftsservice für die ausländischen Streitkräfte in Deutschland ist die Erfüllung völkerrechtlicher Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des NATO-Bündnisses. Die Bundesanstalt stellt den Gaststreitkräften die zur Erfüllung der gemeinsamen Verteidigungsaufgabe benötigten Liegenschaften zur Verfügung. Sie kümmert sich um die Beschaffung sowie sämtliche liegenschaftsbezogenen Angelegenheiten einschließlich der Rückabwicklung von Rechtsverhältnissen, beispielsweise im Falle einer Reduzierung der Truppenstärke. Aktuell betreut die Sparte Verwaltungsaufgaben rund 621 km² bundeseigener und angemieteter Fläche mit Kasernen, Übungsplätzen etc. und rund 15.000 Wohnungen der Gaststreitkräfte.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

• Unterstützung bei dem Abschluss, der Verwaltung, der Beendigung und der Rückabwicklung von völkerrechtlichen Überlassungsverhältnissen mit den ausländischen Streitkräften

• Mitarbeit bei der Anmietung, Verwaltung und Rücknahme / Rückgabe von Wohn- und Gewerberäumen

• Mitarbeit bei der Durchführung von Grunderwerbsmaßnahmen und der Sicherstellung von Gestattungsrechten

• Erfassung, Dokumentation und Pflege von Liegenschafts- und Vertragsdaten

Was erwarten wir?

Qualifikation:

• Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Rechtanwalts- und Notarfachangestellten, kaufmännischen Angestellten oder eine vergleichbare Qualifikation.

Fachkompetenzen:

• Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)

• Bereitschaft, sich Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in Sachverhalte einzuarbeiten

• Kenntnisse auf dem Gebiet des Grundstücks- und Liegenschaftsrecht sind wünschenswert

• Englischkenntnisse sind wünschenswert

Weiteres:

• Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zur klaren Darstellung von Sachzusammenhängen

• Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, gutes Zahlenverständnis

• Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität

• Sicheres, höfliches Auftreten

• Führerschein Klasse B/3

• Bereitschaft zu (z.T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen

• Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KFZ

Was bieten wir?

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin

• Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung

• Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

• Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote

• Betriebliche Altersversorgung

• Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen

• 30 Tage Urlaub

• Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 09.06.2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1131007.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Denecke unter der Telefonnummer (0261) 3908 -119 oder per E-Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schulz unter der Telefonnummer (0631) 3722 -230.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Arbeitsorte