Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Leiterin / Leiter der Abteilung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)

Leiterin / Leiter der Abteilung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)

Kopfbereich

Arbeit
Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r
Leiterin / Leiter der Abteilung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollzeit
Münchenab 01.09.2024unbefristetvor 23 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A14 BbesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für die Sparte Portfoliomanagement am Standort München zum 01.09.2024 eine / einen

Leiterin / Leiter der Abteilung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)

Kennziffer: MCPM 3000 / MCPM 3001

Stellenangebots-ID: 1129983

Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A14 BbesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Sie nehmen alle mit der Leitung des Fachgebietes Landwirtschaftlicher Gutachterdienst verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben wahr
  • Sie erstellen komplexe Wertermittlungen für landwirtschaftlich, gärtnerisch und weinbaulich genutzte und nutzbare Grundstücke sowie Betriebe
  • Sie erstellen Entschädigungsermittlungen für Aufgaben der Bundesanstalt und anderer Bundesressorts, überschlägige Wertschätzungen und Erlöserwartungen
  • Sie fertigen sachverständige Stellungnahmen, auch bei externen Immobilienwertermittlungen
  • Sie nehmen weitere Fachaufgaben aus dem Bereich Landwirtschaft wahr und prüfen die Wertrelevanz von grundstückrechtlichen Angelegenheiten in rechtlich ungeklärten Fällen
  • Sie sind die zentrale Kompetenzstelle der BImA zu Wert- und Fachfragen für landwirtschaftlich genutzte und nutzbare Grundstücke auf regionaler Ebene
  • Sie erstellen Konzepte für Nutzungsbeschränkungen und Auflagen für Nutzer im Bereich Landschaftspflege und Naturschutz
  • Sie planen und führen durch im Rahmen des Neubaus Großgutachten von Bundesstraßen und –autobahnen
  • Sie bearbeiten besondere und grundsätzliche Fragen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Wertermittlung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität / Master) der Fachrichtungen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Fachkompetenzen:
  • Praktische Berufserfahrung in der Ermittlung von Verkehrswerten / Erstellung von Gutachten
  • Gutes Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge und Daten, für Bewertung und für Beurteilung im Bereich der Landwirtschaft
  • Kenntnisse bei der Berechnung für die Ermittlung von Schäden an landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen und Grundstücken
  • Kenntnisse der einschlägigen verwaltungsrechtlichen und zivilrechtlichen Gesetze und Regelungen
  • Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der üblichen IT-Fachanwendungen (MS Office)
  • Anwenderkenntnisse in SAP/BALIMA und GIS bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu (tlw. mehrtägigen) Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/in)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an tlw. mehrtägigen (Pflicht-)Schulungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Pflichtlehrgang „Führung kompakt für neue Führungskräfte“
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit
  • Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Befähigung zur motivierenden und wertschätzenden Personalführung
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
Was bieten wir?
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote 
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Verkehrsgünstige Lage und kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 18.05.2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1129983.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter folgender Telefonnummer 089 5995 3126 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Kaupe unter folgender Telefonnummer:  089 5995 3130.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber (w/m/d) an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Arbeitsorte