Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Pädagogische Fachkräfte mit Zusatzausbildung Integration, Heilerziehungspflegende, Heilpädagogen ...

Pädagogische Fachkräfte mit Zusatzausbildung Integration, Heilerziehungspflegende, Heilpädagogen ...

Kopfbereich

Arbeit
Heilerziehungspfleger/in
Pädagogische Fachkräfte mit Zusatzausbildung Integration, Heilerziehungspflegende, Heilpädagogen ...
Stadtverwaltung Hameln
VollzeitTeilzeit (Vormittag)
Hamelnab 01.08.2024unbefristetvor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: EG S8a TVöD SuE

Hinweis: 

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst. 

Wenn Sie Ihre Online-Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie unmittelbar danach eine Eingangsbestätigung per Mail. Auch die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt per Email. Achten Sie daher bitte darauf, dass Sie eine gültige Emailadresse angeben und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner auf neue Emails.

 

Die Stadt Hameln

sucht für die KiTa Nord zum 01.08.2024              

Pädagogische Fachkräfte mit einer Zusatzausbildung für Integration (m/w/d)

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Heilpädagogen (m/w/d)

in der Abteilung Kindertagesbetreuung

 

In der Trägerschaft der Stadt Hameln wird derzeit am Ada-Lessing-Park eine neue Kindertagesstätte „Nord“ errichtet. Die Eröffnung soll zum 01.08.2024 erfolgen. Die Stadt Hameln wird dort eine inklusive Einrichtung mit Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren aufbauen und betreiben. Geplant sind vier Gruppen mit insgesamt 72 bis 100 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und zwei Krippengruppen mit 24 bis 30 Kindern. Die tatsächliche Anzahl der Kinder ist abhängig von der Zahl der Kinder mit anerkanntem Förderbedarf. Die Kernöffnungszeit erfolgt ab 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Diese Zeiten können ergänzt werden durch die Randzeit von 7.00 bis 8.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr.

Eine weitere Einsatzmöglichkeit bietet die ebenfalls in der Trägerschaft der Stadt Hameln stehende Kindertagesstätte „Regenbogenland“, die ebenfalls sog. I-Gruppen betreibt.

Wir suchen Mitarbeitende,

  • die verantwortungsbewusst, motiviert, engagiert und kreativ sind,
  • die Freude am Umgang und an der Arbeit mit Kindern haben, diese fördern und fordern, ihnen Platz und Gelegenheiten für die individuelle Entwicklung bieten und ein vertrauens- und liebevoller Rückhalt sind,
  • die Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen,
  • Kollegen und Kolleginnen, für die eine ganzheitliche, individuelle, bedürfnis- und ressourcenorientierte Arbeit selbstverständlich ist und nach unseren Träger-, Einrichtungs- und Schutzkonzeptionen arbeiten können und wollen. *

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren in den Regelgruppen oder inklusiven Gruppen der städtischen Kindertagesstätten,
  • die eigenverantwortliche Durchführung von pädagogischen Angeboten,
  • die familienergänzende Zusammenarbeit mit Eltern,
  • die Mitarbeit an der (Weiter-) Entwicklung einrichtungsspezifischer Konzepte

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft im Sinne von § 9 Abs. 2 NKitaG mit Zusatzqualifikation für Integration (Integrationsfachkraft), Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagoge/in,
  • die Bereitschaft inklusive Werte im KiTa-Alltag zu leben,
  • Einfühlungsvermögen und fachliche Kompetenz im Bereich Sprache & Integration,
  • Kenntnisse über Entwicklungsabläufe von Kindern,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,
  • Planungs- und Organisationsgeschick, Zielorientierung und Ergebnisverantwortung,
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft,
  • Dokumentation und Reflexion,
  • fundierte PC-Kenntnisse,
  • Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten,
  • Kenntnis des gesetzlichen festgelegten Erziehungs- und Bildungsauftrages.

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Stunden,
  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten,
  • fachliche Begleitung bzw. Unterstützung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • ein engagiertes und leistungsstarkes Kollegium,
  • sowie eine Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung sowie den Anforderungen der Stelle entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Sonderzuwendungen und leistungsorientierte Bezahlung einschließt.

Sonstige Hinweise

  • Unser Schutzkonzept finden Sie zum Download unter: https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/familie-und-soziales/kindertagesbetreuung/allgemeine-informationen

Die große selbständige Stadt Hameln kennzeichnet ein attraktives Wohnumfeld für Sie und Ihre Familie. Dazu zählen familiengerechte Kinderbetreuung für alle Altersstufen und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für jede Altersgruppe.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Der Gleichstellungsplan findet Anwendung.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilung Kindertagesbetreuung, Frau Döring, unter 05151/202-1282 zur Verfügung. Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin, Frau Brockbank, unter 05151/202-1792 zur Verfügung.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 – 3208 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 
Voraussetzungen:
eine abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft im Sinne von § 9 Abs. 2 NKitaG mit Zusatzqualifikation für Integration (Integrationsfachkraft), Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagoge/in

Arbeitsorte