Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fachkraft (m/w/d) für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten – Erzieher/-in (m/w/d)

Fachkraft (m/w/d) für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten – Erzieher/-in (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Erzieher/in
Fachkraft (m/w/d) für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten – Erzieher/-in (m/w/d)
Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Hannoverab 01.09.2024unbefristetvor 23 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: S 8b TV-L S

Fachkraft für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten – Erzieher/in (m/w/d)

An der Wilhelm Schade Schule, Freudenthalstraße 10c in 30419 Hannover ist   zum 01.09.2024 ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit mit 38,5  Stunden pro Woche

mit einer Fachkraft für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind u. a.:

  • Übernahme von Teilaufgaben während des Unterrichts unter Verantwortung der Lehrkraft, Mitwirkung im Übungsbereich sowie einzel- und gruppenunterrichtliche Maßnahmen nach Anleitung der Lehrkraft

  • Individuelle Hilfestellung für die SuS während des Unterrichtstags (z.B. bei der Erstellung von Unterrichtsaufzeichnungen, beim Toilettengang, bei der Einnahme von Mahlzeiten)

  • Betreuung der SuS vor und nach dem Unterricht

  • Teilnahme an Konferenzen, Dienstbesprechungen, Teambesprechungen

  • Mitwirkung bei der Planung von und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Schulfeiern

  • Betreuung von Wohntraining und Werkstattpraktika

  • Beteiligung an der Elternarbeit

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten, Zeugnissen.

Eine Veränderung oder Erweiterung der dem Arbeitsplatz zugewiesenen Aufgaben bleibt vorbehalten.

Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder eine gleichwertige Ausbildung.

Der Arbeitsplatz ist der Entgeltgruppe S 8b TV-L zugeordnet. Die Eingruppierung ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.

Hinweise:

Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders gewünscht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen.

Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter:

https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/jobs-karriere/rlsb/dsgvo

Bitte bewerben Sie sich online über folgendes Portal:

https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/

Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 13525.

[

Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die für die Stelle relevanten Zeugnisse, Urkunden und Nachweise umfassen.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 04.06.2024

Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsorte