Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2024 (w/m/d) - Berlin

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2024 (w/m/d) - Berlin

Kopfbereich

Ausbildung
Fachkraft - Lagerlogistik
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2024 (w/m/d) - Berlin
Deutsche Bahn AG
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Berlinab 01.09.2024vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01. September suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Berlin-Rummelsburg. Die Berufsschule befindet sich (ebenfalls) in Berlin-Tempelhof.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Erlernen von Grundlagen logistischer Prozesse

  • Du sorgst dafür, dass die Waren (insbesondere Getränke & Lebensmittel) für unsere ICE-Züge und Bordrestaurants angenommen, gelagert und transportiert werden

  • Kontrolle der Bestände, Erfassung der Güter in Bestandssystemen und Zusammenstellung dieser für den Weitertransport

  • Du lernst, unterschiedliche Transportmittel (z.B. kleine Elektrofahrzeuge) und computergesteuerte Lagerverwaltungsprogramme zu bedienen

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet

  • Einen ausgeprägten Sinn für Ordnung bringst du mit

  • Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus

  • Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an

  • Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich

Deine Vorteile

  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
  • DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Arbeitsorte