Verkauf-Flyer-Kopfzeile.jpg
    

 

Qualifizierung 

 
Verkäufer*in im Einzelhandel  DE
 
 
 + Kassenausbildung mit Zertifikat
 
+ Erweiterung der berufsbezogenen
    Deutschkenntnisse
                                                                                                               
  Kasse01_.jpg
 

 

Starttermin Vollzeit

Auf Anfrage

 

Montag bis Freitag (8 UE/Tag)

8:30 Uhr bis 15:50 Uhr

 

Theorie                     560 UE   14 Wochen

Praktikum                  80 Std.   2 Wochen

Kursdauer gesamt                 16 Wochen 

B_DownloadFlyer_120_b.png   Starttermine 02 a                                

 

 

Starttermin Teilzeit

Auf Anfrage

 

Montag bis Freitag (5 UE/Tag)

8:15 Uhr bis 12:30 Uhr

 

Theorie                     560 UE   22,4 Wochen

Praktikum                  80 Std.   3,2 Wochen

Kursdauer gesamt                   25 Wochen

    B_DownloadFlyer_120_b.pngStarttermine 02 a

  

 
 
Zielgruppe
 

Diese Qualifizierung richtet sich an alle Menschen mit Interesse an einer Tätigkeit im Dienstleistungsbereich/Verkauf/Handel. Sie haben Spaß am Verkaufen – Kassieren – dem Umgang mit Menschen. Die Maßnahme ist auch für Migranten mit guten deutschen Sprachkenntnissen, entsprechend GER B1, geeignet.

 

 
 Anforderungen
 
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gepflegtes Äußeres
  • Gute Umgangsformen, höfliche Ansprache des Kunden
  • Dienstleistungsbereitschaft – offener Umgang mit dem Kunden
  • Freundliches Auftreten

 

 
Seminarziele
 

Erstrangiges Ziel ist es die Teilnehmenden in eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Bereich Einzelhandel zu vermitteln.

Der Erfolg von Verkaufsgesprächen hängt entscheidend davon ab, ob ein Verkäufer die Techniken der Verkaufsrhetorik und der Verkaufspsychologie kennt und beherrscht.

Im Rahmen dieser Weiterbildung erweitern Sie in kurzer Zeit Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten für das Kassieren und Verkaufen im Einzelhandel. Unsere Trainer erläutern Ihnen alle Arbeits - und Verkaufsschritte ausführlich und beantworten Ihre individuellen Fragen.

Durch den praxisnahen Unterricht und Fallbeispielen aus dem Verkauf sind Sie für Ihr neues Aufgabengebiet gut vorbereitet und können anschließend voll durchstarten.

 

 
Seminarinhalte
 
  • Verschiedene Arten und Typen von Kunden
  • Kaufmotive und die passenden Verkaufsargumente
  • Aufbau und Inhalt von Verkaufsgesprächen
  • Ermittlung von Kundenwünschen
  • Frage- und Verkaufstechniken
  • Strategien bei Preisverhandlungen
  • Verkauf bei Hochbetrieb / schwierige Verkaufsfälle
  • Vermeidung von Ladendiebstählen
  • Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
  • Verbraucherbedürfnisse und Verbraucherschutz

 

Kassentraining an PC-Scannerkassen
 
  • Gesetzliche Grundlagen und Nachweispflichten
  • Kassenordnung im Einzelhandel
  • Aufbau und Funktionsweise von Kassensystemen
  • Kassieren über Warengruppen
  • Eingabe von Preis und Verbrauch über Warengruppentasten
  • Korrekturen und Stornos
  • Erstellung des Klischees und der Kassenabrechnung
  • Erkennen von Betrügereien an der Kasse

 

 
Fachspezifisches Deutsch für den Bereich Verkauf             
 
  • Verkauf Fachwortschatz erweitern
  • Begriffe der Warenkunde
  • Fachbezogene Kommunikation üben
  • Bewerbungen für den Verkauf erstellen

 

 
Praktikum
 
Wir verfügen über ausgezeichnete Kontakte zum regionalen Einzelhandel der gerne bereit ist Betriebspraktika, zum gegenseitigen Kennenlernen, mit unseren Teilnehmenden durchzuführen.
Durch regelmäßige Besuche und telefonischen Kontakte unserer Firmenbetreuerin sind wir immer im Besitz der neuesten Informationen zur Lage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Hierdurch finden wir jeder Zeit den gewünschten Praktikumsplatz bei der am besten geeigneten Firma. Bei der Auswahl der Praktikumsfirma werden bevorzugt Firmen berücksichtigt welche auch über Personalbedarf verfügen.
 
 
 
Vermittlung
 
Während der gesamten Seminardauer stehen unsere Referenten und unsere Firmenbetreuerin Ihnen mit Rat und Tat im Bewerbungsmanagement zur Seite.
 
Unsere sehr guten Kontakte zu regionalen Einzelhandelsgeschäften aller Branchen wie 
  • renommierte Lebensmittelketten (Rewe, Edeka ..... )
  • Drogeriemärkten (Rossmann, Dm ....)
  • Textilgeschäften (Jeanshalle, C&A, New Yorker, Reno Schuhe, Primark ... )
  • Baumärkten (Obi, toom, Hagebau .... ) 
versetzt uns in die Lage eine aktive Vermittlung erfolgreiche durchzuführen.
 
  • Wir erstellen mit Ihnen zusammen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
  • Wir helfen Ihnen bei der Vereinbarung und Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
 
 
Förderung über Bildungsgutschein
 
Für die Teilnahme an der Maßnahme entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Für die Förderung der Weiterbildung beantragen Sie bitte bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein.
    Bitte wenden Sie sich an Ihren Kostenträger
 
 

 

Sie haben Fragen oder
wünschen eine ausführliche Beratung?
 
Besuchen Sie uns,
rufen Sie uns an: Tel. 0711 620 170 20

oder senden Sie uns eine  Email
 
Es berät Sie Frau Acs
AKADEMIE SICHERHEIT DURCH BILDUNG
 
 

 

   
© AKADEMIE SICHERHEIT DURCH BILDUNG