Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Küchenmeister*in

Küchenmeister*in

Kopfbereich

Arbeit
Koch/Köchin
Küchenmeister*in
Kreisvolkshochschule Aurich gGmbH
Vollzeit
Aurich, Ostfrieslandab sofortvor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Eine dem Aufgabengebiet und der Qualifikation entsprechenden Vergütung analog zum TVöD (VKA)

Zeitpunkt eine Stelle als

Küchenmeister*in (m/w/d) in Vollzeit

zu besetzen.

Die Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Maßnahmen (BaE) bieten Jugendlichen mit Lernbehinderung, Personen ohne Hauptschulabschluss und Personen mit sozialen Schwierigkeiten die Möglichkeit an, eine außerbetriebliche Ausbildung mit besonderen Hilfen aufzunehmen.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Planung, Herstellung und Präsentation des Speisenangebots
  • Mitwirken im operativen Geschäft
  • Organisation von Küchen- und Betriebsabläufen
  • Durchführung von Bestellungen
  • Wareneingangskontrolle und Lagerüberwachung
  • Sicherstellen der Einhaltung von küchenspezifischen Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
  • Vorbereitung und Vermittlung von Ausbildungsinhalten in Theorie und Praxis unter Berücksichtigung des Rahmenausbildungsplans, des BBiG und des JArbSchG (Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene)

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch*Köchin.
  • Weiterbildung zum *zur Küchenmeister/*in (incl. Ausbilderschein).
  • Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA) oder eine mind. einjährige Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre als Ausbilder*in im Rahmen einer BvB oder BaE für Menschen mit Behinderungen oder Zertifikate vergleichbarer Fortbildungen.
  • Erfahrungen im Vermitteln von Fachtheorie und –praxis.
  • Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen z. B. im Bereich Reha-Ausbildungen, Diätküche, Ökotrophologie o.ä.
  • Wünschenswert sind vorangegangene Tätigkeiten im Prüfungsausschuss.
  • Freude an der Ausbildung junger Menschen
  • Teamfähigkeit, positive Grundeinstellung und Freude an neuen Herausforderungen, pädagogisches Geschick und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem interessanten, fachlich breit gefächerten Aufgabenspektrum in einem dynamischen Umfeld
  • Eine dem Aufgabengebiet und der Qualifikation entsprechenden Vergütung analog zum TVöD (VKA)
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit)

Die Kreisvolkshochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu den Tätigkeiten steht Ihnen die Ihnen übergeordnete Fachbereichsleiterin Ingrid Meyer (Tel.: 04941 9580-183, E-Mail: ingrid.meyer@kvhs-aurich.de) sowie der Fachkoordinator Rolf Aulbach (Tel.: 0171 3676356, E-Mail: rolf.aulbach@kvhs-aurich.de) gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bei der KVHS Aurich-Norden gGmbH, Oldersumer Str. 65-73, 26605 Aurich, bevorzugt per Mail (1 PDF): personalabteilung@kvhs-aurich.de

Arbeitsorte