Schlagwortarchiv für: LHG

Seit 2007 prämieren wir jedes Jahr die „Liberale Hochschulgruppe des Jahres“ („LHG des Jahres“). Für die Preisverleihung der „LHG des Jahres“ im Jahr 2024 in Osnabrück hat unsere Jury nun die vier erstplatzierten Gruppen nominiert. Die Jury hat die Nominierungen aus rund 30 Gruppen augewählt, die für ihre Aktivitäten in 2023 gefördert worden waren oder sich aktiv beworben hatten.

Das sind die Nominierungen:

  • LHG Bayreuth (Landesverband Bayern)
  • LHG Clausthal (Landesverband Niedersachsen)
  • LHG Leipzig (Landesverband Mitteldeutschland)
  • LHG Münster (Landesverband NRW)

Die Auslobung des Preises war unser Geburtstagsgeschenk zum 20. LHG-Jubiläum und zum 35. Geburtstag haben wir das Preisgeld ordentlich aufgestockt:
300 Euro für die erstplatzierte, 150 Euro für die zweitplatzierte, 50 Euro für die drittplatzierte Gruppe. Dazu kommen Gutscheine für die kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen von LHG und VLA für alle fünf nominierten Gruppen.

Die Auszeichnung erhält die liberale Studentengruppe, die am eindrucksvollsten Studierendeninteressen an ihrer Hochschule und den liberalen (Studenten-)Organisationen formuliert und vertritt.

Um das Geld sowie die Gutscheine auch zu erhalten, müssen die Nominierten nur noch eines machen: Eine Vertreterin oder einen Vertreter zur LHG-Bundesmitgliederversammlung (21. bis 23. Juni 2024) nach Osnabrück schicken. Wenn keine Gruppenvertretung vor Ort zur Preisverleihung (am Samstagabend dann) anwesend ist, gibt es nur den Titel, kein Geld, keine Gutscheine.

So oder so freuen wir uns auf die Preisverleihung und die Würdigung aller Nominierten. Den sicher ist schon eines: Unter 30 Gruppen stechen sie mit ihren Leistungen ordentlich hervor.

Unsere Stipendiatin Sina Behrend berichtet von neuen Wegen und Herausforderungen für die Liberale Jugend in Europa

Am 22. März 2024, pünktlich um 16.30 Uhr, begann der Frühjahrskongress von LYMEC, sowohl virtuell als auch in Präsenz in Brüssel. LYMEC, das steht für European Liberal Youth und ist eine pan-europäische liberale Jugendorganisation. Es können sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen beitreten. Der Bundesverband der Liberalen Hochschulgruppen (LHG) ist seit Jahren fester Bestandteil, um liberale Beschlusslagen zu Themen mit universitärem Bezug, besonders Erasmus, mitzugestalten.

Gastgeber des Kongresses waren die Open Vlaamse Liberalen en Democraten, die ihre Parteizentrale für den Kongress zur Verfügung stellten. Mit einer Kongresslocation mitten im Herzen der Stadt und einem Hotel im EU Viertel hat der Kongress den Spirit Brüssels perfekt eingefangen. Für die LHG waren International Officer David Grasveld und ich, Sina Behrend, als Delegation vor Ort.

Inspiration und Motivation

Die Kongresseröffnung war von einer Reihe inspirierender Grußworte geprägt. Verschiedene MEPs und Hadja Lahbib, die beglische Außenministerin, richteten motivierende Worte an die liberale Jugend. Der Eröffnung folgte die sogenannte „Snap Vote“ zur Bestimmung der Reihenfolge für die Antragsdebatte.

Ein Höhepunkt des Kongresses waren zweifellos die Wahlen für das neue Bureau, also den Vorstand von LYMEC. Mit einer beeindruckenden Anzahl qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten – 8 für 4 Sitze und 2 für das Amt des Vice President – entbrannte ein echter Wettstreit um die Führungspositionen. Die Wahl um die Beisitzerpositionen endete mit einem klaren Sieg für Dimitra Papadopoulou, Mitglied der Jungen Liberalen. Sie wurde mit beeindruckenden 85% der Stimmen gewählt. Auch wir haben Dimi, die sich in der Vergangenheit auch in der LHG Düsseldorf engagierte, in ihrem Wahlkampf unterstützt. Dazu gratulieren wir und wünschen ihr hier noch einmal viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben.

Stärkung der liberalen Jugend Europas durch Neuaufnahmen

Außerdem lässt sich stolz verkünden: LYMEC ist am Wochenende gewachsen!  Die Aufnahme der türkischen liberalen Organisation 3H Movement als Associate Member, eine Art Mitgliedschaft auf Probe, sowie die Begrüßung von NEO.DEPA aus Zypern und Gibanje Svoboda Mladi aus Slowenien als Vollmitglieder verdeutlichte die Vielfalt und Stärke der Organisation. Die Vernetzung auch über die Grenzen der EU hinaus ist bereichernd. Liberale Stimmen in autokratisch regierten Staaten zu unterstützen, ist schon immer Kern von LYMEC gewesen. Dies lässt einen die eigenen Privilegien noch einmal ganz anders wahrnehmen.

In den inhaltlichen Debatten stand besonders die Frage im Fokus, wie die liberale Bewegung mit Parteien umgehen soll, die ihre liberalen Wurzeln zu verlieren scheinen. Die ALDE-Partei Ano aus Tschechien stand dabei im Rampenlicht, insbesondere aufgrund des Verhaltens ihres Vorsitzenden Andre Babis. Die Diskussion über einen Antrag, der die weitere Zusammenarbeit mit der Partei in Frage stellte, führte zu kontroversem Meinungsaustausch. Hier erkannten wir ganz klar die Bedeutung liberaler Werte innerhalb der Organisation.

Austausch und Vernetzung

Leider wurden die hochschulpolitischen Anträge nicht debattiert , da sie in der Snap Vote nicht genügend Stimmen erhielten. Dennoch bot der Kongress eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der liberalen Familie. Besonders interessant war der Kontakt zu anderen liberalen Hochschulgruppen. Dazu zählen beispielsweise die Centerstudenter aus Schweden und die Fédération des Etudiantes Liberaux aus Belgien.

Der LYMEC-Frühjahrskongress 2024 war ein Erfolg auf vielen Ebenen und markierte einen wichtigen Schritt in Richtung einer stärker vernetzten und dynamischen liberalen Jugendbewegung in Europa. Mit neuen Führungskräften, neuen Mitgliedern und intensiven Diskussionen über aktuelle Themen steht LYMEC bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und eine liberale Stimme in Europa zu sein.

Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen und der Verband liberaler Akademiker suchen einen gemeinsamen BUNDESGESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D) vorzugsweise zum 07.07.2024 für den Tätigkeitsort Reinhardtstraße 74, 10117 Berlin. Ein flexibler Beginn ist nach Absprache ebenfalls möglich.

DU ÜBERNIMMST:

  • Pflege des Geschäftsverkehrs des Bundesvorstands der Liberalen Hochschulgruppen und des
    Präsidiums des Verbands liberaler Akademiker
  • Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement
  • Mitgliedsmanagement zweier Verbände mit insgesamt über 7.400 Mitgliedern

WIR BIETEN:

  • ein motiviertes Team und viele spannende Herausforderungen
  • eine Anstellung auf Minijob-Basis
  • ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld in direkter Nachbarschaft zu der Freien Demokratischen Partei
  • direkte Einbindung in die Bundesvorstandsarbeit

WIR ERWARTEN:

  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse des liberalen Umfelds
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der Verwendung von Office-Produkten
  • Bereitschaft, sich in Strukturen hineinzuarbeiten

Berufserfahrung ist keine Voraussetzung; ein Führerschein wäre wünschenswert; aussagekräftige Empfehlungsschreiben werden berücksichtigt.

Deine Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte bis zum 26.05.2024 ausschließlich per E-Mail
an gescher@bundes-lhg.de sowie an bagus@liberale-akademiker.de.

Für Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne an gescher@bundes-lhg.de wenden.

In Zeiten eines aufkommenden Euroskeptizismus, wachsender populistischer Parteien und Verstöße gegen die selbsterlegten Normen und Werte, wird eine grundlegende Betrachtung der Europäischen Union notwendig. Die Ausgangsfrage ist dabei einfach: Mehr Europa oder weniger?

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: LHG

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien