Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklung von HV-Batterien ab Juni 2024

Unsere Abteilung ist verantwortlich für die globale Produktentwicklung von Hochvolt-Traktionsbatterien in der Konzept- und Serienentwicklungsphase sowie der entwicklungsseitigen Feldbetreuung. Aktuelle Entwicklungsprojekte sind die HV-Batterien für verschiedenste Truck- und Busanwendungen weltweit mit elektrischen Reichweiten von bis zu 500km (z.B. eActros 600) und Hochleistungsbatterien für die Anwendung in Brennstoffzellenfahrzeugen. In unserem Team verantworten wir die versuchsseitige Absicherung (Validierung) von den ersten Prototypen-Batterien bis hin zur Serienfreigabe.

Wenn Du die Entwicklung von Hochvoltbatterien mitgestalten möchtest, bist Du in unserem Team genau richtig!


Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Unterstützung und Durchführung von Komponententests
  • Pflege von Versuchs- und Erprobungsplänen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von Testspezifikationen und Testreports
  • Auswertung und Analyse von Messdaten
  • Begleitung von Versuchsaufbauten
  • Eigenständige Arbeit an einer mehrwöchigen Projektaufgabe möglich
  • Weitere spannende Aufgaben rund um die Validierung von HV-Batterien

Das könnte Dir gefallen
  • Wir arbeiten von zu Hause und im Büro. Wir sind flexibel. Wir finden was, das Dir passt. Sprich uns gerne darauf an
  • Wir packen auch mal mit an, wenn es etwas Anderes zu tun gibt. Du erhältst Einblick in verschiedene Bereiche der Batterieentwicklung
  • Wenn du Lust hast: Unser Projekt und unser Team trifft sich auch mal zu einer After-Work Veranstaltung

Unsere Abteilung ist verantwortlich für die globale Produktentwicklung von Hochvolt-Traktionsbatterien in der Konzept- und Serienentwicklungsphase sowie der entwicklungsseitigen Feldbetreuung. Aktuelle Entwicklungsprojekte sind die HV-Batterien für verschiedenste Truck- und Busanwendungen weltweit mit elektrischen Reichweiten von bis zu 500km (z.B. eActros 600) und Hochleistungsbatterien für die Anwendung in Brennstoffzellenfahrzeugen. In unserem Team verantworten wir die versuchsseitige Absicherung (Validierung) von den ersten Prototypen-Batterien bis hin zur Serienfreigabe.

Wenn Du die Entwicklung von Hochvoltbatterien mitgestalten möchtest, bist Du in unserem Team genau richtig!


Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Unterstützung und Durchführung von Komponententests
  • Pflege von Versuchs- und Erprobungsplänen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von Testspezifikationen und Testreports
  • Auswertung und Analyse von Messdaten
  • Begleitung von Versuchsaufbauten
  • Eigenständige Arbeit an einer mehrwöchigen Projektaufgabe möglich
  • Weitere spannende Aufgaben rund um die Validierung von HV-Batterien

Das könnte Dir gefallen
  • Wir arbeiten von zu Hause und im Büro. Wir sind flexibel. Wir finden was, das Dir passt. Sprich uns gerne darauf an
  • Wir packen auch mal mit an, wenn es etwas Anderes zu tun gibt. Du erhältst Einblick in verschiedene Bereiche der Batterieentwicklung
  • Wenn du Lust hast: Unser Projekt und unser Team trifft sich auch mal zu einer After-Work Veranstaltung

  • Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder Vergleichbares
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEFR B2)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Eigenständige und proaktive Arbeitsweise
  • Eigenständige Aneignung von relevanten Kenntnissen zur Lösung von gegebenen Aufgaben
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit möglich. Mindestdauer der Anstellung 6 Monate

Zusätzliche Informationen:


Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.


Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.


Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.


Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.


Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.


Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hrservices@daimlertruck.com

  • Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder Vergleichbares
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEFR B2)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Eigenständige und proaktive Arbeitsweise
  • Eigenständige Aneignung von relevanten Kenntnissen zur Lösung von gegebenen Aufgaben
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit möglich. Mindestdauer der Anstellung 6 Monate

Zusätzliche Informationen:


Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.


Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.


Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.


Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.


Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.


Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hrservices@daimlertruck.com

Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
DAIMLER TRUCK CAREER FACEBOOK DAIMLER TRUCK CAREER INSTAGRAM