Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d)

Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Medizinische/r Dokumentationsassistent/in
Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d)
Deutsches Krebsforschungszentrum
Vollzeit
Dresdenab sofortbefristet für 24 Monatevor 11 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: nach TV-L

Position: Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d)

Abteilung: NCT Dresden - Clinical Trial Center

Kennziffer: 2024-0143

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Clinical Trial Center am Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine:n Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d).

Das Clinical Trial Center (CTC) ist verantwortlich für die Realisierung klinischer Studien im Bereich der Onkologie / Hämatologie am NCT Dresden. Helfen Sie mit neue Krebstherapien zu entwickeln und die Prognose unserer Patient:innen zu verbessern.

Ihre Aufgaben:

Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst das Dokumentenmanagement im Rahmen von klinischen Studien. Sie übertragen Quelldaten in die entsprechenden Studiendatenbanken und pflegen Prüfarztordner. Weiterhin gehört die Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung von klinischen Monitorings zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie werden dabei mit Studienassistent:innen, Ärzt:innen und klinischen Monitor:innen zusammenarbeiten.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in, Dokumentar:in, Pflegefachkraft, Medizinische:r Fachangestellte:r, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute medizinische Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, elektronische Dateneingabe)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hämatologie / Onkologie wünschenswert
  • GCP-/ AMG-Kenntnisse wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Wichtiger Hinweis:

Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss: 18.06.2024

Weitere Informationen:

Frau  Beatrice Neumann
Telefon +49 351/458-13372

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Arbeitsorte