Hauptinhalt

Stellenanzeige

Hausmeister/Boots- und Wagenpfleger (m/w/d)

Stelleninformationen

Präsidium der Bereitschaftspolizei
Qualifikationsebene: Sonstiges
Dienstort: Riesa
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Fri Jun 07 23:59:59 CEST 2024

Kennziffer: BPP-RP-P-0321/373/4

Bewerbungsadresse

Präsidium der Bereitschaftspolizei
Referat Recht, Personal
Dübener Landstraße 4
04129 Leipzig

E-Mail: Personal.BPP@Polizei.Sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Pflege der Boots- und Anlegetechnik (Reinigung, Farbkontrolle, Vor-/ Nachbereitung der Dienstboote zur Streifenfahrt)
  • Betankung der Bootstechnik (mit monatlicher Abrechnung sowie Nachweis der Laufleistung)
  • Wartung und Pflege der Kraftfahrzeugtechnik (Reinigung, kleinere Reparaturarbeiten und Betankung der Fahrzeuge und Bootstechnik)
  • Wartung der Dienstboote und Steganlagen
  • Kontrolle von Verbrauchsmitteln
  • Durchführung von Kleinreparaturen in den Liegenschaften der Wasserschutzpolizei

Die Tätigkeiten umfassen z. T. schwere körperliche Arbeiten (u. a. Tragen von Lasten > 15 kg) und beinhalten Arbeiten in verschiedenen Körperhaltungen (u.a. Gehen, Stehen, Sitzen, Hocken, Strecken, Über-Kopf-Arbeiten, Arbeiten auf Leitern) im Innen- und Außenbereich.

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Maschinenschlosser, Fahrzeugelektriker, Elektriker bzw. über eine vergleichbare Berufsausbildung und über eine entsprechende Berufserfahrung verfügen. Erforderlich ist der Besitz des Führerscheins der Führerscheinklassen BE und C1E. Ein Nachweis ist Ihrer Bewerbung beizufügen.

Erfahrungen bei der Wartung und Reparatur von Bootsmotoren und von Sportbooten (Schlauch- , Alu- und Kunststoffbooten) sind wünschenswert.

Eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, eine gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit werden erwartet. Eine Flexibilität bei den Einsatzzeiten und Einsatzorten wird vorausgesetzt.

Die Eingruppierung kann entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für die Länder (TV-L) erfolgen.

 

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

 

Bei Interesse und Erfüllung der genannten Voraussetzungen bitten wir Sie um Zusendung Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer BPP-RP-P-0321/373/4 bis zum 7. Juni 2024 per E-Mail an Personal.BPP@polizei.sachsen.de 

Die Bewerbungsunterlagen sollen als Anlage nur in einer pdf-Datei (max. 10 MB) übersandt werden. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Audersch unter der Tel.-Nr. 0341/5855-2411 zur Verfügung.

 

Bewerbungen, die nach dem 7. Juni 2024 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

zurück zum Seitenanfang