0162aa77-06d2-11ef-8e7f-024245634516

Oberarzt-/ärztin des KfH Nierenzentrum Coburg/ der Nephrologischen Klinik Coburg(m/w/d)

Einsatzort(e)
Arbeitszeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
Eintrittsdatum
ab sofort

#nichtirgenDEINJOB

Ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen beim Spezialisten für Heimdialyse.

Wir erwarten für diese Position einen Facharzt/-ärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie bzw. entsprechendem Weiterbildungswunsch.

  • Sie reizt das breite und vollständige nephrologische Aufgabenspektrum.
  • Sie verfügen über ein wertschätzendes und sozial kompetentes Auftreten.
  • Sie arbeiten gerne teamorientiert und patientenzentriert.
  • Sie sind hochmotiviert und fachlich versiert.
  • Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung mit leistungsorientierten variablen Vergütungsanteilen, einer Überstundenvergütung bei Mehrarbeit und Rufbereitschaft.
  • Profitieren Sie von einer zusätzlichen, zu 100% finanzierten, betrieblichen Altersversorgung.
  • Entwickeln Sie sich durch medizinische und fachübergreifende Fortbildungen beruflich weiter.
  • Nutzen Sie unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Gewinnen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und eigenverantwortlichen Aufgaben.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.

In unserem KfH Nierenzentrum Coburg führen wir neben allen gängigen Hämo- und Peritonealdialyseverfahren auch Plasmaseparationen und Lipidapheresen durch. Wir verfügen über 46 Hämodialyseplätze und betreuen rund 150 ambulante Dialysepatienten.

Weiterhin deckt die große Ambulanz mit rund 600 Patienten/Quartal das weite Spektrum mit allen Stadien der Niereninsuffizienz einschließlich der Prä- und Posttransplantationsversorgung ab.

In einer engen Kooperation erbringt das KfH für das Klinikum Coburg (Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe 2) sämtliche stationäre Dialyseleistungen, mit Ausnahme der Langzeitverfahren. Beide Einrichtungen befinden sich auf unserem Gelände.

Unser Nierenzentrum stellte die einzige ambulante Dialyseeinrichtung im Landkreis dar. Mit den weiteren KfH-Standorten in den benachbarten Landkreisen bestehen gute Kooperationen.

Coburg ist eine familienfreundliche Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen kulturellen Angeboten und reizvoller gut erhaltener Altstadt. Durch die ICE-Anbindung sind auch Großstädte wie München, Nürnberg und Berlin in kürzester Zeit erreichbar.

Mehr Infos zum KfH finden Sie auf: www.kfh.de und www.kfh.de/coburg.

Mehr Infos zum Klinikum Coburg und zum REGIOMED Verbund finden Sie auf: www.regiomed-kliniken.de

Haben Sie noch Fragen? Die Fragen rund um den neuen Arbeitsplatz beantwortet Ihnen der Chefarzt der Nephrologischen Klinik und Ärztlicher Leiter des KfH-Nierenzentrum Coburg Herr Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Braun über das Chefarztsekretariat Frau Petra Fischer gerne. Telefon: 09561 22-33305 E-Mail: petra.fischer@regiomed-kliniken.de


https://logaallin.regiomed-kliniken.de/bewerber-web/?xsrf=7F63AF2FA4411990A83EEE4CF76BB0B1&company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D&Uid=#position,id=049155cb-4129-41e2-9985-e1741f586bee




Arzt im KfH: Das erwartet Sie

Umfassend versorgen und Lebensqualität steigern – das ist meine berufliche Erfüllung.

 
Ihr Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Braun via Chefarztsekretariat Petra Fischer
Telefon 09561 22-33305
Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie unsere Möglichkeit der Online-Bewerbung.

KfH-Logo Ukraine Informationen zur beruflichen Tätigkeit von ukrainischen Schutzsuchenden im KfH.
Інформація щодо професійної діяльності українських прохачів притулку в Опікунській раді з гемодіалізу на дому (KfH).

UA DE EN RU