Willkommen bei der IT der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Unser Bereich Informationstechnologie deckt die gesamte Bandbreite anspruchsvoller IT-Aufgaben ab: von der Umsetzung einer Geschäftsidee aus der Customer Journey bis hin zum Betrieb der Applikationen. Wir gestalten die digitale Transformation der KfW und setzen agile Methoden, moderne Infrastruktur und cloudbasierte Technologien ein. Hier haben Sie die Chance, Ihre Kompetenzen und Ihre Kreativität einzubringen. Bei uns finden Sie ein offenes und vertrauensvolles Miteinander, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

IT-Produktmanager (w/m/d) für Applikationen der Finanziellen Zusammenarbeit

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Softwareentwicklung mit Sinn: Im agilen Setting entwickeln Fachbereich und IT gemeinsam Applikationen zur Förderung von Investitionen und Reformprozessen in Entwicklungs- und Schwellenländern - Sie sind einer der Digitalisierungstreiber der KfW.
  • Dabei haben Sie im Scrum Team den gesamten Software-Lifecycle im Blick und nehmen darin eine entscheidende Rolle ein – typische Aufgabenfelder sind Anforderungsmanagement, Software-Design, Testmanagement, Releaseplanung, Kommunikation mit externen Lieferanten, Management von SaaS-Lösungen und die Behandlung von Incidents.
  • Sie arbeiten in einem Scrum Team innnerhalb eines skalierten agilen Umfelds,. Unsere Teams decken eine hohe Bandbreite an Technologien ab – z.B. Java-basierte Eigenentwicklungen on-premise, Cloud Native Applications, Standardsoftware, Data Warehouse / Business Intelligence, Geodatenverarbeitung.
  • Ihr Fachwissen setzen Sie bei der Beratung unserer Fachbereiche und bei der Weiter­entwicklung unserer IT-Prozesse/-Tools gezielt ein.

Das bringen Sie mit

  • Ein Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss/Werdegang bildet die Basis für Ihre Berufserfahrungen.
  • Sie sind sehr versiert in Methoden und Prozessen der IT und wissen, worauf es bei stabilem Betrieb und sicherer Software in regulierten Umfeldern ankommt.
  • Sie bringen fundierte Erfahrungen in den Aufgaben des IT-Produktmanagements mit und konnten dabei Kenntnisse in mehreren unserer Technologiewelten sammeln.
  • In der Kommunikation  mit den Stakeholdern wie Fachbereich, Entwicklern, Betrieb und Vertragspartnern fühlen Sie sich sicher und haben Spaß an den damit verbunden vielfältigen Aufgaben.
  • Das agile Arbeiten liegt Ihnen. Sie sind offen dafür, Ihre Kompetenzen an den Stellen einzubringen, die für unseren Fachbereich und für das Team wichtig sind.
  • Unsere Geschäftssprache ist Deutsch, wir freuen uns daher über sichere Anwendung in Wort und Schrift. Sehr gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil.

 

Hier erfahren Sie mehr über den IT Bereich der KFW.

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung

Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Diversity

Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung

Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Weiterentwicklung & Trainings

Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance

Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Folgen Sie uns

  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube