Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Jurist (m/w/d) im BAföG-Amt

Jurist (m/w/d) im BAföG-Amt

Kopfbereich

Arbeit
Jurist/in
Jurist (m/w/d) im BAföG-Amt
Studierendenwerk Bielefeld
Vollzeit
Bielefeldab 19.08.2024unbefristetvor 17 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TVöD (VKA) je nach Qualifikation und Erfahrung Entgeltgruppe 11 oder 12

Für unser Amt für Ausbildungsförderung suchen wir ab dem 19.08.2024 einen

Juristen (m/w/d) im BAföG-Amt

Das Studierendenwerk Bielefeld versorgt als sozialer Dienstleister 41.000 Studierende an den Hochschulen in Bielefeld und OWL. Zu unseren Aufgaben gehören der Betrieb von gastronomischen Großeinrichtungen, der Bau und die Vermietung von Wohnhäusern für Studierende, die Durchführung des BAföG und der Betrieb von Kindertagesstätten.

Als Amt für Ausbildungsförderung sind wir für den Vollzug des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) zuständig. Fast 10.000 BAföG-Anträge werden von unseren rund 30 Mitarbeiter/innen im Jahr bearbeitet.

Ihr Profil

  • Jurist (m/w/d) mit abgeschlossenem Zweiten Staatsexamen
  • breit angelegte juristische Kenntnisse und Erfahrungen, speziell im Familien- und Verwaltungsrecht
  • Berufs- und Leitungserfahrung im Bereich der öffentlichen (Leistungs-)Verwaltung insbesondere der Ausbildungsförderung sind wünschenswert
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte und Rechtsgebiete einzuarbeiten (Förderungsrecht, Verwaltungs- und Zivilprozessrecht, Verwaltungsvollstreckung sowie Ordnungswidrigkeitenrecht)
  • durchsetzungsstarke, verantwortungsbewusste und offene Persönlichkeit mit strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Überzeugungsfähigkeit gepaart mit einem ausgeprägten Teamverhalten sowie einem hohen Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungssicherheit und professionelles, verbindliches Auftreten
  • Affinität zur Digitalisierung

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Abteilungsleitung durch Übernahme von Leitungs- und Organisationstätigkeiten einschließlich Abwesenheitsvertretung sowie eigener fachlicher Aufgaben beim Vollzug des BAföG
  • Verantwortung des Bereichs der Vorausleistungen (§§ 36 ff BAföG) inklusive der zivilrechtlichen Geltungsmachung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen
  • eigenständige gerichtliche Vertretung des Amtes für Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit Verfahren nach dem BAföG (im verwaltungsgerichtlichen Verfahren ab der Berufungsinstanz)
  • Unterstützung der untergeordneten Entscheidungsebenen bei der Lösung schwieriger Fälle aller Fallgestaltungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen, Schulungs- und Fortbildungsinhalten sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagement einschließlich Vorlagemanagement und Weiterentwicklung desselben
  • Beratung der Studierenden und Eltern in Fragen des BAföG inklusive der Durchführung von Vorträgen und Informationsveranstaltungen zum BAföG

Was wir Ihnen bieten

  • eine unbefristete Beschäftigung mit 39,00 Std./Woche
  • ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem eingespielten Team an einem Arbeitsplatz am Campus in Bielefeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft Studierendenwerke NRW zur Anwendung des TVöD (VKA) AT, § 12 TVöD VKA, Anlage 1, I Nr. 3, je nach Qualifikation und Erfahrung Entgeltgruppe 11 oder 12
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit zwischen 6:00 – 20:00 Uhr) unter Einhaltung der Kernarbeitszeit und persönlichen Sprechzeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach der Probezeit an einem Tag pro Woche
  • Jahressonderzahlung, ggf. Leistungsentgelt, sehr gute betriebliche Altersvorsorge (Kommunale Zusatzversorgungskasse)
  • zahlreiche weitere Vorteile: kostengünstiges Jobticket, Fahrrad-Leasing, vergünstigtes Mittagessen etc.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse), die Sie uns bitte unter der Angabe der Kennziffer 2415 per E-Mail (nur im PDF-Format) oder Post zusenden.

Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz!

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 05.06.2024

Herrn Marco Zech

Bereichsleiter Personalservice

Morgenbreede 2-4, 33615 Bielefeld

bewerbung@stwbi.de

Tel. +4952110688614

Arbeitsorte