newspapers-444447_960_720.jpg

Sachbearbeiter/in Landespflege und Naturschutz (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Abteilung Bauen und Umwelt für das Referat 63 – Natur- u. Klimaschutz, Wasserwirtschaft, Immissionsschutz eine/n:

 

Sachbearbeiter/in Landespflege und Naturschutz (m/w/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | Vollzeit)

 

Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Naturschutzfachliche und -rechtliche Prüfung in behördlichen Antrags- und Zulassungsverfahren sowie Erteilung von Genehmigungen und Verfassen von Stellungnahmen, insbesondere im Rahmen der Eingriffsregelung
  • Pflege des Kompensationsverzeichnisses
  • Umsetzungs- und Unterhaltungskontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • Einbuchungen in das Ökokonto
  • Ordnungsbehördliche Maßnahmen (u. a. Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren, Erlass von Ordnungsverfügungen zur Durchsetzung naturschutzrechtlicher Verpflichtungen)
  • Mitwirkung und Unterstützung bei landespflegerischen Projekten und Artenschutzmaßnahmen
  • Umsetzung des Washingtoner Artenschutzabkommens, der EG-Artenschutzverordnung und der Bundesartenschutzverordnung hinsichtlich des Handels, der Zucht und des Besitzes gesetzlich geschützter Arten
  • Bearbeitung von Bürgeranfragen, Öffentlichkeitsarbeit und allgemeine Beratung

 

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsökologie, Naturschutz, Umweltwissenschaften, Biologie, Biogeographie oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Kenntnisse des Naturschutzrechts
  • Arten- und Biotopkenntnisse
  • Sehr gutes Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten
  • Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen, sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und die Fähigkeit zu eigenverantwortlichen Entscheidungen
  • Sicheren Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B

 

Wünschenswert sind:

  • Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrungen mit geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Kenntnisse der naturräumlichen Ausstattung und ökologischen Besonderheiten des Landkreises Südwestpfalz, u. a. der dort vorkommenden Lebensräume und Arten

 

Wir bieten:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Einbringung i.d.R. von Montag bis Freitag)
  • Möglichkeiten zum alternierenden Arbeiten im Homeoffice
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- und Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Bezahlung)
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Fahrradleasing

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. In Abhängigkeit von der Bewerberlage ist auch eine Stellenbesetzung in Teilzeitform möglich. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 03.06.2024 schriftlich an:

Kreisverwaltung Südwestpfalz

Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung

Unterer Sommerwaldweg 40 - 42

66953 Pirmasens

 

oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de

 

Für weitere Auskünfte steht der zuständige Personalsachbearbeiter, Herr Schattner (06331 / 809 - 472), gerne zur Verfügung.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.