Willkommen bei der IT der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Unser Bereich Informationstechnologie deckt die gesamte Bandbreite anspruchsvoller IT-Aufgaben ab: von der Umsetzung einer Geschäftsidee aus der Customer Journey bis hin zum Betrieb der Applikationen. Wir gestalten die digitale Transformation der KfW und setzen agile Methoden, moderne Infrastruktur und cloudbasierte Technologien ein. Hier haben Sie die Chance, Ihre Kompetenzen und Ihre Kreativität einzubringen. Bei uns finden Sie ein offenes und vertrauensvolles Miteinander, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Berlin und unterstützen Sie uns als

Quereinstieg / Einstieg im New in Development-Programm (w/m/d)

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Sie haben Lust auf einen Quereinstieg / Einstieg in die IT? In unserem Programm lernen Sie alles, um im dynamischen Umfeld der KfW-IT durchzustarten. Spannende Projekte warten auf Sie – an der Seite erfahrener Expert/-innen heben Sie die Technologien der KfW auf ein neues Level.

 

  • Erleben Sie bei uns hautnah die Arbeit im agilen Umfeld der verschiedenen Scrum-Teams.

 

  • Wir freuen uns auf Ihr Talent in der technischen Konzeption und Realisierung mit unseren technischen Plattformen wie beispielsweise:

 

  • Cloud-native Applications und/oder Anwendungen rund um Data Analytics
  • On-premises Anwendungen im Umfeld unserer Bestandskreditsysteme und Banksteuerung

 

  • Wir lassen Sie nicht allein. Von Beginn an steht Ihnen ein/-e erfahrene/-r Mentor/-in zur Seite. Inhaltlich erwartet Sie jede Menge fachlicher Input – insbesondere mit gezielten Trainings off the job und in der tagtäglichen Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen.

Das bringen Sie mit

  • Ein guter Anfang ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Bachelor
    oderKenntnisse aus einem Studium oder erste IT-Erfahrung (z.B. Bootcamps, berufliche Stationen). 

 

 Viel wichtiger ist uns aber neben erster Berufserfahrung (nicht zwangsläufig im IT-Umfeld):

 

  • Ihre Begeisterung für Anwendungsentwicklung in Cloud Applikationen oder Data Analytics auf Basis von Technologien/Tools wie Docker, React, Python oder PowerBI

 

  • Oder Know-how im Umfeld von Java im Umfeld DWH/ETL mit Anwendungen von SQL oder SAS.

 

  • Sie können noch nicht alles, freuen sich aber darauf, sich schnell und selbständig in neue Themen einzuarbeiten.
  • Eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe und eine analytisch-lösungsorientierte Denkweise.
  • Schlussendlich kommunizieren Sie schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch. Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil.

    Hier erfahren Sie mehr über den Bereich IT der KfW.

 

 

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung

Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Diversity

Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung

Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Weiterentwicklung & Trainings

Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance

Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Folgen Sie uns

  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube