Ich begrüße Sie herzlich und heiße Sie willkommen auf den Internetseiten der Stadt Northeim.

  mehr...



Bürgerservice

Bürger-Telefon

+ 49 5551 966-0
Ansprechpartner
Dienstleistungen A-Z


Allgemeine Öffnungzeiten Rathaus

Montag - Donnerstag
7.30 - 16.00 Uhr

Terminvereinbarung bis 18.00 Uhr

Freitag 7.30 - 13.00 Uhr
Terminvereinbarung bis 16.00 Uhr
mehr...


Stadtplan, Anreise, Toiletten
mehr...




AKTUELLE MELDUNGEN

Es könnte am Wochende zu unwetterartigen Regenfällen kommen. Hier finden Sie den Link zur aktuelle Lage.

Weiterlesen

Für die am Sonntag, den 09. Juni 2024 stattfindende Europawahl werden insbesondere für den Bereich der Kernstadt noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.

Weiterlesen

Für die Wahl am 09.06.2024 können Briefwahlunterlagen beantragt werden.

Weiterlesen

Allgemeinverfügung weiter gültig!

Die Stadt Northeim weist daraufhin, dass das Betreten, Befahren und der Aufenthalt in den Bereichen Rhume, Kiessee 1 (oder großer Kiessee) sowie dem Gelände der Seeterassen eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. Insbesondere durch Uferabbrüche und Unterspülungen…

Weiterlesen

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online auf der neuen Internetseite der Stadt Northeim ausführlich über das Thema Stadtentwicklung sowie die aktuellen Projekte zu informieren.

Weiterlesen

Am Freitag, dem 31. Mai, gibt es die Gelegenheit, während einer Stadtführung mehr über das jüdische Leben in Northeim zu erfahren: im Mittelalter, in der Neuzeit und Moderne.

Weiterlesen

Der 1. Juni ist der Jahrestag des Inkrafttretens der Niedersächsischen Verfassung.

Hier finden Sie Informationen zu den Beflaggungstagen und welche Flaggen zu setzen sind.

Weiterlesen

Am 8. Juni 2024 verwandelt sich die Waldbühne in Northeim von 15:00 bis 23:00 Uhr in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber und Familien. Das Forest Rock Festival, organisiert vom Kinder- und Jugendkulturzentrum Northeim, bietet ein vielfältiges Line-up mit Bands, Musikerinnen und DJs.…

Weiterlesen

Eine Vollsperrung der Fahrbahn in der Straße „Margeritenweg“ vor Hausnummer 17-24 in Northeim - Ortsteil Hillerse - erfolgt vom 27.05. bis 1.07.2024.
 

Weiterlesen

Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren können sich von Montag, 03. Juni 2024, bis Mittwoch, 14. August 2024, im Medienzentrum Northeim für das Sommerleseprogramm Julius-Club („Jugend liest und schreibt“) anmelden. Wer es schafft, in der Club-Zeit Bücher aus dem ausgewählten Angebot zu lesen und zu…

Weiterlesen

Der Seniorenrat der Stadt Northeim als Initiator in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat, dem Beirat für Menschen mit Behinderungen und dem Migrationsrat sowie der Stadt Northeim ruft dazu auf, sich aktiv an einer Umfrage zum Projekt „Bürger fahren Bürger“ zu beteiligen.

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Dieses Programm zielt darauf ab, den digitalen Ausbau der kommunalen Medienzentren zu fördern und Lehrkräften sowie Schüler_innen spezialisierte digitale…

Weiterlesen

Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 12. Juni von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im Bürgerbüro, Am Münster 9–11, statt.

Weiterlesen

Für den Abbau von Barrieren und mehr Wohnkomfort können Hauseigentümer von Wohngebäuden, aber auch deren Mieter, Zuschüsse von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten.

Weiterlesen

Anmeldungen online ab sofort möglich - Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen dreiwöchigen Ferienspaß in den Sommerferien. Viele Ferienspaß-Highligths sind für die Zeit vom 14.07. bis 02.08.2024 geplant. In diesem Jahr gibt es auch etliche Veranstaltungen für Jugendliche.

Weiterlesen

am 08.06.2024 von 15 – 23 Uhr auf der Waldbühne - Einlassinfos, Shuttle und Awarenessteam

Weiterlesen

Seit dem 23. Mai 1949 gestaltet das Grundgesetz unser Zusammenleben. 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland.

Weiterlesen

hier: Auflösung des Vertrags erfolgt, weitere Schritte zur Fortsetzung der Ausbauarbeiten im Jahr 2024.

Die Auflösung des Vertrags für den Ausbau der Ortsdurchfahrt ist durch Unterschriften aller Beteiligten erfolgt. Die weiteren Schritte zur Fortführung der Arbeiten sind in Klärung.

Weiterlesen

Der Bundesbeauftrage für Menschen mit Behinderungen und die Beauftragten der Länder für Menschen mit Behinderungen haben in einer Kooperation von Simone Fischer, Holger Kiesel und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Erklärvideos zur Europawahl erarbeitet.

Weiterlesen

Die sogenannte „Oppermannsche“ Brücke wurde am 17.05.2024 freigegeben und ist für Radfahrende und Fußgänger_innen halbseitig passierbar.

Weiterlesen

Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai 2024 wurde im Heimatmuseum der Stadt Northeim um 11.30 Uhr die Sonderausstellung „Hochhausfieber“ eröffnet. Die Ausstellung läuft bis Ende August. Der Eintritt ist frei. Die ungewöhnliche Ausstellung zeigt Nachbauten von Hochhäusern aus aller Welt und…

Weiterlesen

Ab dem 27. Mai wird eine Fahrbahnsanierung der B 3 zwischen Hohnstedt und Einbeck sowie von Teilbereichen der L 487, zwischen der Anschlussstelle Einbeck Süd und Einbeck, durchgeführt. Die Arbeiten lassen sich aufgrund einer geringen Fahrbahnbreite nur unter Vollsperrung ausführen. Dies teilt die…

Weiterlesen

Kinder und ihre Eltern können sich über tolle Neuigkeiten freuen: Auf dem öffentlichen Spielplatz "Ostpreußenstraße" der Stadt Northeim wurde ein neuer Rutschturm installiert.

Weiterlesen

Am Pfingstsamstag, 18. Mai, öffnete zunächst das BergBad im Bergmühlenweg in der Kernstadt zum ersten Mal dieses Jahres die Türen für die Öffentlichkeit. 

Weiterlesen

Newsletter

Wollen Sie regelmäßig über Neuigkeiten auf northeim.de informiert werden, dann tragen Sie sich doch bitte in unseren  automatischen Newsletter-Service ein. Dieser Service ist kostenlos und natürlich können Sie sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.