Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Soz.päd./Soz.Arb./Erz.wiss. (BA/MA/Dipl) (m/w/d) gesucht!

Soz.päd./Soz.Arb./Erz.wiss. (BA/MA/Dipl) (m/w/d) gesucht!

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Soz.päd./Soz.Arb./Erz.wiss. (BA/MA/Dipl) (m/w/d) gesucht!
Stiftung Juvente Mainz
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Schicht/Nacht/­Wochenende
Mainz am Rheinab sofortunbefristetvor 19 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: S8b/S11b (je nach Abschluss)

Für die Unterstützung in der Jugendwohngemeinschaft Mainz mit dem Schwerpunkt Migration suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (max. 50%, bis zu 19,5 Stunden/Woche).

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft (BA/MA/Dipl)
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in
  • Bereitschaft zur Arbeit im Wochenenddienst mit Wechselschichtdiensten
  • Führerschein Klasse B
  • Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie mit Jugendlichen aus verschiedenen Herkunftsländern
  • Hohe Flexibilität
  • eine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und zur stetigen Weiterentwicklung und Fortbildung
  • Eine wertschätzende, ressourcenorientierte und kooperative Haltung
  • Ausgeprägte Empathie und die Bereitschaft zu einer aushaltenden Beziehungsarbeit

Das Aufgabengebiet:

Grundlegend bieten wir bis zu 13 Jugendlichen (m/w/d) einen Raum, um zur Ruhe zu kommen und sich zu entfalten. Ziel ist es, die Jugendlichen auf ihren individuellen Wegen zu begleiten und ihnen verlässliche Alltagsstrukturen zu bieten.

Darüber hinaus ist die Hilfe angepasst an die Bedürfnisse der ankommenden Geflüchteten aus verschiedenen Ländern.

Zu der Tätigkeit gehören sowohl administrative Aufgaben, wie auch psychosoziale Betreuung:

Unterstützung bei Behördengängen und Vermittlung ärztlicher Versorgung gehören zu den grundlegenden Hilfeleistungen. Anmeldung bei- und Organisation von Kindergarten und Schule, Deutschunterricht, Hausaufgabenhilfe, Spielkreise und Freizeitprojekte sind weitere zentrale Aufgaben, um den Alltag der Menschen zu strukturieren.

Darüber hinaus pflegt die Stiftung Juvente Mainz ein umfassendes Netzwerk aus Vereinen, Kirchengemeinden und weiteren Institutionen, die Kontakte außerhalb der Unterkunft ermöglichen und zur Integration in die Gesellschaft beitragen.

Die Stiftung Juvente Mainz als Arbeitgeber:

Die Stiftung Juvente Mainz ist einer der großen, freien Jugendhilfeträger in Mainz und Umgebung. Unsere Angebote verstehen sich als lebensweltbezogene Unterstützung in spezifischen Lebenslagen. Ziel unseres Handelns ist es, gemeinsam mit den Hilfe Suchenden und unseren Auftraggebern ein effektives Hilfsangebot zu gestalten.

Unsere Lohnvergütung orientiert sich an den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR), die im Wesentlichen dem TVöD entsprechen, einschließlich aller Zulagen für Heim- und Schichtarbeit. Darüber hinaus bieten wir weitere attraktive Leistungen an (z.B. Zusatzversorgungskasse, Deutschlandticket-Jobticket, JobRad).

Was wir Ihnen bieten:

Strukturierte Einarbeitung, fachliche Unterstützung und Begleitung, Einbindung in ein professionelles Team, regelmäßige Supervision, Weiterentwicklung durch gezielte interne und externe Fort- und Weiterbildungen

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage!

Arbeitsorte