Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Technische Assistentin / Technischer Assistent Virologie und Labororganisation (m/w/d)

Technische Assistentin / Technischer Assistent Virologie und Labororganisation (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Chemisch-technische/r Assistent/in
Technische Assistentin / Technischer Assistent Virologie und Labororganisation (m/w/d)
Robert Koch-Institut
Vollzeit
Berlinab sofortunbefristetvor 19 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: bis E 9b TVöD

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein.

Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über

52 Nationen.

Unser Fachgebiet 17 – „Influenzaviren und weitere Viren des Respirationstraktes“ freut sich auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgabe bei uns

• umfassende Labororganisation einschließlich der Verwaltung und Pflege von Sammlungen natürlicher und

rekombinanter Influenza- sowie Coronaviren

• Organisation und Verwaltung von Laborarbeitsplätzen gemäß den Richtlinien und Sicherheitsstandards der

Biosicherheitsstufen 1 bis 3 (BSL 1-BSL 3), einschließlich der Überwachung und Wartung der Laborinfrastruktur

sowie des Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)

• technische Unterstützung von Forschungs - und Überwachungsprojekten im Bereich viraler Atemwegserreger

(u.a. Zellkulturen, Virusquantifizierung durch Plaque- und HA-Teste; Protein- bzw. DNA Gelelektrophoresen,

Genexpressionsanalysen durch RT-PCR, Immunoblotting) unter BSL 2 und BSL 3 Bedingungen

• Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Laborprotokollen zur Gewährleistung von Effizienz,

Genauigkeit und Sicherheit

• Bereitschaft zur Übernahme von Beauftragtenfunktionen zur Gewährleistung der Einhaltung relevanter

Vorschriften und Sicherheitsstandards zu gewährleisten (z.B. als Gefahrstoffbeauftragte/-r oder Ersthelfer/-in)

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

• eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung als Medizinisch-/ Biologisch- oder

Chemisch-Technische/-r Assistent/-in oder vergleichbar

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschlus s.

Kenntnisse und Erfahrungen

• bei der Untersuchung, Diagnostik und/oder Anzucht von Krankheitserregern

• im Bereich der Zellkultur-Standardmethoden (z.B. Kultivierung von Säugerzellen, Plaque-Titrations-Assay)

• in molekularbiologischen und immunologischen Standardmethoden (PCR, qPCR, Immunoblotting, ELISA)

• sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

• in der Arbeit mit digitalen Dokumentenmanagement-Systemen

• Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. B1, Englisch mind. B1

Wünschenswert

• theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen beim Arbeiten unter der Schutzstufe BSL 3

Persönliche Kompetenzen

• Organisationsfähigkeit mit sinnvoll strukturierter Arbeitsweise und Überblick über die eigenen Aufgaben

Selbständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung zur Erledigung der Aufgaben

• Eigeninitiative mit selbstständigen Verbesserungsvorschlägen und Ideen für den eigenen Arbeitsbereich

• Kommunikationsfähigkeit und anschauliche Darstellung von Sachverhalten sowie präziser und sachlicher

Argumentation

• Kritikfähigkeit durch Annahme und Reflexion von Feedback

• Kooperations-/Teamfähigkeit durch vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit

Weitere Voraussetzungen

• Bereitschaft zur Arbeit in Vollschutzausrüstung sowie einer vorherigen psychologischen Eignungsuntersuchung

• Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3)

• Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9

Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Darauf können Sie sich freuen

• 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester

• geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem

öffentlichen Dienst

• transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen

• sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.

• Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über interamt.de zur StellenID 1134090.

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung

bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre

Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.

Arbeitsorte