View job here

Work @ KEVAG Telekom

Die KEVAG Telekom GmbH ist ein führender, regionaler Telekommunikationsanbieter im Südwesten. Wir bieten unseren Privat- und Geschäftskunden einen zuverlässigen Service in den Bereichen Internet, TV, Mobilfunk, Rechenzentrumsdienste, Carrier-Service, Sicherheit und Systemlösungen.

Um auch langfristig erfolgreich zu sein, setzen wir auf motivierte Menschen wie Sie.

Für unsere Abteilung Dienste und Entwicklung suchen wir einen Auszubildenden Fachinformatiker für Systemintegration - Bereich Linux (w/m/d)

Ihre Hauptaufgaben umfassen

  •  Ein großes Spektrum an fachlichen IT-Themen
  • Sie lernen den alltäglichen Betrieb eines Internet-Service-Providers kennen

o   Betrieb von Servern und Diensten eines Internet-Service-Providers

o   Betreuung des Rechenzentrums

o   Betreuung der Virtualisierungsplattformen

o   Mitarbeit bei Ausbau und Weiterentwicklung der Dienste und Systeme

  • Unterstützung des Kunden-Tagesgeschäfts (Domains, Zertifikate, Backups, Hosting)
  •  Betreuung unserer Kundenanfragen

Ihr Profil

  • Einen qualifizierten Sekundarabschluss I oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an IT- und Softwarethemen
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Optional Führerschein Klasse B
  • Technisches Verständnis und logisches Denken
  • Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Erste Kenntnisse in der Administration im Linux-Umfeld sind von Vorteil
  • Erste Kenntnisse in Scriptsprachen (Python, Bash, usw.) sind von Vorteil
  • Idealerweise wurde bereits ein Praktikum in der IT absolviert

Wir bieten

  • Individuelle und praxisnahe Betreuung während der Ausbildung
  • Engagierte und motivierte Ausbilder
  • Gemeinsame Vorbereitung und Unterstützung zur schriftlichen und mündlichen IHK-Abschlussprüfung
  • Weiterbildungsmaßnahmen über die Berufsschule hinaus
  • 30 Urlaubstage + zusätzliche dienstfreie Tage
  • Regelmäßige Unternehmensevents/-feiern
  • Kostenloses Wasser und Obst während der Arbeitszeit
  • Ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt und Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein moderner Arbeitsplatz und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Gute Anbindung zum ÖPNV
  • Teilnahme am VRM-Jobticket

Im Rahmen der dualen Ausbildung durchlaufen Sie bei uns einige Bereiche des Unternehmens.

Hinweis: Die duale Berufsausbildung erfolgt gemäß Vorgabe des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) vor Ort im Betrieb am Standort in Koblenz. Demnach ist die Anwesenheit in Präsenz erforderlich. 

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024, die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist nach Rücksprache möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse)

Ansprechpartner

Jana Gebauer Personalmanagement