Print / save as PDF

Sie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bürgerverkehr, in der Mitarbeiterführung sowie im Straßenverkehrsrecht einbringen. Sie wollen gern lösungsorientiert die geltenden Gesetze anwenden, dann können Sie das Straßenverkehrsamt unterstützen und den Bürgern sowie den örtlichen Verkehrsbehörden während der täglichen Sprechzeiten vor Ort weiterhelfen. Sie können Mitarbeiter motivieren und notwendige Vorgaben klar und strukturiert kommunizieren, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg eine Stelle/ ein Dienstposten als

Sachgebietsleiter (m/w/d) Verkehr

in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeits- /Beamtenverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team

Leitung des Sachgebietes mit den folgenden Bereichen und Führung der Beschäftigten

  • gewerblicher Personenverkehr (Taxi- und Mietwagen sowie ÖPNV, Nahverkehrsplanung)
  • gewerblicher Güterverkehr
  • Verkehrslenkung- und -regelung, Signaltechnik
  • Verkehrsraumeinschränkungen, Umleitungsführung (insb. ÖPNV)
  • Ausnahmegenehmigungen nach StVO und Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
  • Verkehrsschauen
  • Entwicklung neuer Arbeitsmethoden entsprechend der sich verändernden Anforderungen
  • Koordinierung der Arbeitsabläufe und Sicherung einer ordnungsgemäßen Dienstdurchführung im Sachgebiet
  • Erstellung interner Arbeitsanweisungen
  • Durchführung von Mitarbeitergesprächen, dienstliche Beurteilungen und LOB
  • Öffentlichkeitsarbeit, Außenvertretung

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss der Verwaltungswissenschaften,  Ingenieurswissenschaften im Bereich Verkehr oder einem erfolgreich abgeschlossenem BII-Lehrgang. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.

Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenzen und ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Kritik- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
  • eine Betriebsrente (ZVK Sachsen-Anhalt),
  • einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
  • eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen (z.B. eine Betriebssportgruppe Volleyball, eine bewegte Pause,…) sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • einmal pro Jahr ein ganztägiger Teamtag.

Vergütung/ Eingruppierung/ Besoldung

Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA/ Besoldungsgruppe A11 LBesG LSA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. beamtenrechtlichen Vorschriften.

Arbeitszeit

Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden

Beamte 40 Wochenstunden

Arbeitszeit grundsätzlich während der Sprechzeiten des Straßenverkehrsamtes.

Bewerbung

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 06.06.2024. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Annett Sonderhoff unter der Telefonnummer 03461 40-1800.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer 03461 40-2135 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Datenschutzhinweise

Für das Onlinebewerbungsverfahren nutzen wir das Recruiting-Management-System der Firma onlyfy.