Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ackerstraße 60 (m/w/d)

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ackerstraße 60 (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Pädagogische/r Psychologe/Psychologin
Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ackerstraße 60 (m/w/d)
Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Berlinab sofortunbefristetvor 2 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: S4,S8a,S8b

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 57 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken

Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1600 Mitarbeiterinnen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleginnen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.

Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!

Kindergärten City sucht ab sofort mehrere
Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ackerstraße 60 (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S4, S8a, S8b

Teilzeit oder Vollzeit

Kommen Sie in unsere Kita Ackerstraße 60 als
• Staatlich anerkannte Erzieherinnen
• Pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation als Facherzieher
in für Integration / Inklusion
• Sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 11 VOKitaFöG
• Anerkannte Quereinsteiger*innen gem. § 11 Abs. 3 Nr. 3 VOKitaFöG

Einsatzort

Die Kita Ackerstraße befindet sich im lebendigen Stadtteil Wedding, der einen bemerkenswerten Wandel erlebt hat. Heutzutage beheimatet er eine vielfältige Gemeinschaft von Studierenden, jungen Familien und langjährigen Bewohner*innen zwischen Nordbahnhof, Bernauer Straße und Humboldthain.

Unsere Kita liegt direkt an einer Spielstraße und bietet derzeit Platz für rund 138 Kinder aus 22 verschiedenen Nationen, die insgesamt 24 Sprachen sprechen. Die Kinder können drei verschiedene Außenbereiche mit altem Baumbestand nutzen und haben Zugang zu etwa einem Dutzend Spielplätzen in der Umgebung.

Ab dem 01.05.24 werden die Bauarbeiten zur Sanierung und Erweiterung abgeschlossen sein. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten werden wir schrittweise bis zu 208 Kinder betreuen können. Daher sind wir auf der Suche nach bis zu 20 neuen Kolleg*innen, die gemeinsam mit uns die offene Arbeit in unseren frisch gestalteten und möblierten Räumlichkeiten weiterentwickeln möchten. Dabei ist Raum für Ihre eigenen Ideen vorhanden, und Sie können auch bei der Neugestaltung unserer Konzepte mitwirken. Unsere Kita verfügt bereits über ein etabliertes Integrations- und Inklusionskonzept, bei dem das Wohl des Kindes im Mittelpunkt steht.

Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges Konzept basierend auf dem Berliner Bildungsprogramm und den pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City. Wir sind besonders interessiert an Fachkräften, die einen Schwerpunkt auf musikalische und/oder naturwissenschaftliche Frühpädagogik legen und neue Akzente setzen möchten. Doch auch Bewerber*innen aus anderen Bereichen der Pädagogik sind herzlich willkommen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei uns beispielsweise auf der Bewegungserziehung, für die wir die Unterstützung eines Trainers von ALBA Berlin haben, der unseren Kindern einmal wöchentlich zur Verfügung steht.

Sie interessieren sich für ungewöhnliche Arbeitszeitmodelle wie beispielsweise Früh- oder Spätschichten und möchten Ihren Dienstplan mit Kolleginnen selbst abstimmen? Bei uns finden Sie optimale Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit. Freuen Sie sich auf einen kooperativen Führungsstil im Leitungsteam und auf nette und engagierte Kolleginnen, mit denen Sie auch bei Lagerfeuergesprächen anstehende Projekte besprechen können.

Unser Angebot
• unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Berlin mit der Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
• Vergütung für Fachkräfte gemäß der Entgeltordnung zum TV-L in der Entgeltgruppe S 8a. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.969,94 EUR und 4.096,87 Euro je nach Berufserfahrung
• Vergütung für Fachkräfte mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Inklusion / Integration gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S8b mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 3.012,84 EUR bis 4.577,98 EUR
• Quereinsteiger*innen erhalten bis zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 2.744,34 EUR und 3.622,14 EUR je nach Berufserfahrung
• Jahressonderzahlung in Höhe von 88,14 Prozent eines Monatsgehaltes, Hauptstadtzulage (mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets), zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und betriebliche Gesundheitsförderung
• kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
• kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut
• bei Interesse Qualifizierung und gezielte Förderung der Entwicklung zum Leitungsnachwuchs
• das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas

Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,
• deren Blick auf das Kind sich an dessen Themen und Bedürfnissen orientiert
• die Kinder sensibel beobachten und Selbstbildungsprozesse in den Mittelpunkt stellen
• die aussagekräftig dokumentieren und verbindliche Absprachen treffen
• die Kinder unter Berücksichtigung ihrer Lebenswelten begleiten möchten
• die sich im Rahmen von Partizipation und gelebten Öffnungsprozessen einbringen wollen
• die die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm kennen oder bereit sind, sich intensiv damit auseinanderzusetzen
• die eigenen Ideen entwickeln und eigenverantwortlich umsetzen wollen und für die Potenzialentfaltung und Gestaltungswillen zum Arbeitsverständnis dazu gehören

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unte

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Arbeitsorte