Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: IT-Medientechniker:in (m/w/d)

IT-Medientechniker:in (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia
IT-Medientechniker:in (m/w/d)
Universität Hamburg
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Hamburgab sofortunbefristetvor 19 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: EGR. 11

IT-Medientechniker:in

Einrichtung: Regionales Rechenzentrum (RRZ), Abteilung Medienkompetenzzentrum (MCC)

Das RRZ ist im Rahmen des kooperativen IT-Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen der Universität mit IT-Services und wissenschaftsorientierten (Hochleistungs-) IT-Infrastrukturen. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations- und medientechnische Infrastrukturen sowie die entsprechenden Anwendungssysteme und Nutzendenservices.

Die Stelle wird zunächst zum Projekt „Lab for Hybrid Learning Spaces“ abgeordnet, um zukunftsfähige hybride Lehrveranstaltungsräume an der Universität Hamburg zu entwickeln.

Aufgabengebiet
  • medientechnische Ausstattung planen und installieren
  • Fehlermeldungen analysieren und Support leisten
  • Medientechnik-Infrastruktur testen, betreiben und warten
  • umfangreiche Mitarbeit im Projekt „Lab for Hybrid Learning Spaces“ für die nächsten 2 Jahre
  • Qualitätssicherung, Dokumentation und Weiterentwicklung der medientechnischen Services
Einstellungsvoraussetzung
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Medientechnik, Medieninformatik oder ähnlichen Fächern

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, z. B. eine abgeschlossene (IT- oder vergleichbare) Berufsausbildung mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
  • Kenntnisse in
    • Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
    • Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
    • Raum- und Lichtsteuerung
    • Netzwerktechnik, IP-Konguration
    • Webtechnologien, HTML, CSS, JavaScript
  • fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, möglichst im Hochschulkontext
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • fundierte Kenntnisse in ITIL (v3/v4) sowie kaufmännische Kenntnisse sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur Identifikation von Zusammenhängen, zielorientierte Arbeitsweise zum Lösen komplexer Probleme und schnelles Aneignen von dafür notwendigem Wissen
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen
  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

In einem professionellen Team können Sie sich bei uns mit neuen Techniken und IT-Konzepten auseinandersetzen sowie sich neues Wissen aneignen.

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Kontakt

Martin Kriszat

martin.kriszat@uni-hamburg.de

+49 40 42838-6305

Michael Heinecke

michael.heinecke@uni-hamburg.de

+49 40 42838-2114

Standort

Schlüterstraße 70
20146 Hamburg
Zu Google Maps

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

Arbeitsorte