3-5 Jahre Berufserfahrung
36.00h Wochenarbeitszeit
0-25% Reiseanteil
Deutsch, Englisch
Deutsche Telekom Technik GmbH

Aufgabe

Als Software Engineer (m/w/d) Digital Business übernehmen Sie die Weiter-/ Entwicklung von Software für bestimmte Produkte und Services entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle). Sie übernehmen in einem unserer cross-funktionalen Teams Entwicklungsaufgaben für Digitalisierungsprojekte für unsere DT-Technik internen Auftraggeber.

 

Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie arbeiten eng mit Anforderern (z.B. Product Owner) bei der Analyse und Umsetzung von Anforderungen zusammen
  • Sie designen und codieren Software mit hoher Wartbarkeit
  • Sie konzipieren und implementieren automatisierte Tests und führen Code Reviews durch
  • Sie erstellen und pflegen Software-Dokumentationen
  • Sie agieren eigenverantwortlich in einem selbstorganisierten und agilen Team
  • Sie übernehmen ggf. die Leitung von Teilprojekten 
> Mehr Informationen

Profil

Sie verfügen über einen Studienabschluss in Informatik oder in einem anderen MINT Fach oder eine vergleichbare Qualifikation.

 

Sie zeichnen sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im professionellen Software Engineering (Anforderungsanalyse, OO Design, Patterns, SOLID, clean code, IDEs, git/gitlab)
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Kotlin, Java) sowie praktische Erfahrung mit Frontend Technologien (HTML, Java-/TypeScript, CSS) und einem modernen UI Framework (z.B. Vue.js oder Angular)
  • Erweiterte Erfahrung im Umgang Container Technologien, wie z.B. Docker
  • Team Player mit agilem Mindset und Erfahrungen in der Anwendung von agilen Methoden wie z.B. Scrum
  • Besonderes Interesse an neu entstehenden und zukünftigen Technologien sowie eine hohe Motivation, sich immer wieder in neue Themen und Technologien einzuarbeiten
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift 
> Mehr Informationen

Das bieten wir

Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
> Mehr Informationen

Über uns

Über uns

 

Deutsche Telekom Technik GmbH
Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt´s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an. 

 

DBiz (Digital Business) ist ein übergreifend arbeitender Bereich der Deutschen Telekom Technik.

Wir helfen allen Fachbereichen der Techn1k und machen sie noch erfolgreicher. Dabei setzen wir auf zukunftsweisende Technologien, integrieren faszinierende Innovationsthemen und machen sie für die Techn1k nutzbar. Mit unserem breiten technischen Wissen arbeiten wir in allen Bereichen der Techn1k-Organisation und decken ein breites Spektrum an Themen ab. Wir legen großen Wert auf unsere DBiz Kultur, eine Kultur des Wachstums und des „einfach Machens“ und bieten unseren Mitarbeitenden ein Lernumfeld zur aktiven Weiterentwicklung. Hierbei fokussieren wir uns auf Kollaboration, Eigenverantwortung und Transparenz, fördern damit das Wachstum und den Erfolg unserer Mitarbeiter*innen. DBiz ist der Nährboden für persönliche und berufliche Entwicklung, d.h. wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen dabei, ihre vollen Fähigkeiten und Karrieremöglichkeiten zu entfalten. #DTT134# 

> Mehr Informationen
    Kontakt

    Petra Wolff

    Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.