Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Kopfbereich

Duales Studiumausbildungsintegrierend
Bachelor of Arts - Soziale ArbeitVerwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
Stadt Witten Organisations- und Personalamt
Vollzeit
Wittenab 01.10.2024vor 18 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Duales Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Mache Deine Menschenkenntnis zum Beruf

Menschlichkeit, Soziale Gerechtigkeit, Chancengleichkeit. Alles Begriffe, die etwas in Dir bewegen? Du wolltest schon immer einen Beruf ergreifen, in dem Du mit Menschen arbeitest und dabei hilfst, ihre Lebenssituation zu verbessern? Dann ist unser dualer Studiengang Soziale Arbeit genau das Richtige für Dich!

Wie läuft Dein Studium ab?

Im Studiengang Soziale Arbeit B.A. verzahnst Du Theorie und Praxis miteinander. Dabei wechseln sich Vorlesungsphasen in der Hochschule und Praxisphasen im Jugendamt der Stadt Witten ab.

Die theoretischen Inhalte werden an der SRH Hochschule in Münster vermittelt. An zwei Tagen in der Woche werden Lehrveranstaltungen in Münster stattfinden. An den restlichen drei Tagen sammelst Du Praxiserfahrung im Jugendamt der Stadt Witten. Dort wirst Du sowohl in der Jugendförderung als auch in der Erziehungshilfe eingesetzt werden.

Zu den Aufgaben in der Jugendförderung gehören u.a.:

  • Kennlernen und Einsatz in den Bereichen Kindertreff, Cliquentreff (sozialräumliche Jugendarbeit), Streetwork, Erlebnispädagogik
  • Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von einrichtungsspezifischen und abteilungsübergreifenden Veranstaltungen und Projekten
  • Gespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen (z.B. Schulen) unter Anleitung
  • Verwaltungsaufgaben in den Einrichtungen wie Erstellung von Verfügungen, Abrechnungen etc. unter Anleitung
  • Teilnahme an, die Jugendförderung betreffende Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen
  • Teilnahme an der Jahresplanung der jeweiligen Einrichtung

Zu den Aufgaben in der Erziehungshilfe gehören u.a.:

  • Mitarbeit bei der Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Projekten und Gruppenangeboten
  • Einzelbetreuungen
  • Verantwortung für die Einhaltung von Gruppenregeln
  • Wahrnehmung der Aufsichtspflicht
  • Gelegentliche Teilnahme an Elterngesprächen und Hilfeplangesprächen
  • Teilnahme an Eltern-Kind-Aktivitäten
  • Teilnahme an Freizeiten und Übernachtungsaktionen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Beteiligung an Raumgestaltungsmaßnahmen
  • Erledigung gängiger Hausarbeiten

Ausbildungsbeginn

Das Studium beginnt zum Wintersemester 2024.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abitur

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Die Studiengebühren werden durch die Stadt Witten getragen. Zusätzlich erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 600€.

Was bieten wir Dir?

  • Bei uns bekommst Du eine qualifizierte und individuelle Ausbildung in einem persönlichen Umfeld von gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Wir bieten Dir hilfsbereite Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die wissen, was im Laufe einer Ausbildung alles passieren kann und Dichkompetent unterstützen können (z.B.: das Team Ausbildung, die Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Personalrat, die Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung und das betriebliche Gesundheitsteam)

Wie kannst du Dich bewerben?

  • Über die Onlineplattform www.interamt.de
  • Angabe der Stellen-ID 1136420

Wann ist Bewerbungsschluss?

  • 16.06.2024

Was ist sonst noch wichtig?

  • Tipps für Deine Bewerbung erhältst Du unter folgendem Link: https://interamt.de/cms/oeffentlicher-dienst/karrieretipps/Bewerbung.html
  • weitere Informationen über die Universitätsstadt Witten kannst Du unter www.witten.de finden
  • mit der Bewerbung verbundene Kosten (z.B. Reisekosten) können leider nicht erstattet werden

Wie sind Deine beruflichen Aussichten?

Eine Übernahme nach deiner Ausbildung können wir Dir nicht garantieren, bisher haben wir bei erfolgreichen Abschlüssen unsere fertigen Auszubildenden noch immer weiterbeschäftigt.

Arbeitsorte