Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2024!

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2024!

Kopfbereich

Ausbildung
Hochbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2024!
Friemuth GmbH & Co. KG Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau
Vollzeit
Paderbornab 01.08.2024vor 17 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: BBiGBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Seit über 80 Jahren liefern wir Baulösungen im Dienste unserer Kunden. Unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist eng mit den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Region verbunden. Ob Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg, die Wohnraumschaffung bis in die 90er Jahre, die Projektrealisierung für Unternehmen, Städte und Gemeinden, oder die Deckung ständig wachsender Ansprüche in der heutigen Zeit - Tradition, Innovation und die Ansprüche unserer Kunden sind unser Ansporn. Der kontinuierlichen Anwendungen neuer Technologien fühlen wir uns ebenso verpflichtet, wie die ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Seit drei Generationen haben wir mit dem Blickwinkel unserer Kunden unsere bauliche Landschaft in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Architekten und Planern mitgestaltet. Der Gewerbebau, die Projektentwicklung, der Schlüsselfertigbau, die Altbausanierung und Rohbauarbeiten sowie Kanal- und Wasserleitungsbau stellen heute die Hauptgeschäftsfelder unseres Familienunternehmens dar.

Als Ausbildungsbetrieb möchten wir unseren Beitrag zur Nachwuchskräfteförderung leisten und bilden zum 1. August 2024 erneut aus.
Hierfür suchen wir einen Auszubildenden zum

Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick:
Hochbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten oder Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten aus.

Die Ausbildung im Überblick:
Hochbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, schriftlich oder per E-Mail.

Arbeitsorte