Logo

Chemiker / Verfahrensingenieur als Produktionsassistent (m/w/d)

  • Alzchem Group AG
  • Trostberg
  • Berufserfahrung
  • Produktion, Fertigung
  • Vollzeit
scheme image

In Oberbayern zu Hause – weltweit gefragt

Die Alzchem Group AG ist ein weltweit aktives, börsennotiertes Spezialchemie-Unternehmen, das in seinen Betätigungsfeldern überwiegend zu den Marktführern gehört. Dabei profitiert Alzchem in besonderer Weise von den drei sehr unterschiedlichen globalen Entwicklungen Klimawandel, Bevölkerungswachstum und höhere Lebenserwartung. Zum Erreichen der daraus resultierenden gesellschaftlichen Ziele bieten Alzchem-Produkte mit einer Vielzahl verschiedener Anwendungen attraktive Lösungen.

IHRE AUFGABEN:

  • Durchführung der Analysen von Produktionsprozessen und die darauf aufbauende Ermittlung von Verbesserungspotentialen
  • Erarbeitung von Lösungswegen durch theoretische und experimentelle Herangehensweise, inklusive Dokumentation
  • Ergebniswirksame Umsetzung dieser Optimierungsmaßnahmen im Betrieb
  • Einarbeitung in die Aufgaben einer Betriebsleitung
  • Unterstützung der Produktions- bzw.  Betriebsleitung  in chemischen, verfahrenstechnischen und genehmigungsrechtlichen Fragestellungen im Bereich der Basischemie
  • Einarbeitung ins Genehmigungsrecht, BImSchV, TA Luft 2021, WHG, AwSV, Explosionsschutz, …
  • Eigenständige Abwicklung von Projekten

Beispiele für aktuelle Themenschwerpunkte:
  • Drehrohrofenbetrieb:Ermittlung der Bildungsmechanismen von Anbackungen und Kugeln im schwer zugänglichen Reaktionsraum, Durchführung und Bewertung von Versuchen im laufenden Betrieb
  • Stabilisierung der Mahlgutqualität (Rohstoffe, Aufbereitung, Analyse, Mischungsformel)
  • Reduktion des N2-Verbrauchs durch bedarfsorientierte Dosierung (Erarbeitung und Implementierung einer automatischen Steuerung)
  • Perlka-/Eminex-Produktion:Neubewertung jahrzehntelanger Praxis (Mischungsverhältnis, Temperaturen, Verweildauer)
  • Emissionsthematik: Bewertung von Analysemethoden und Einflussmöglichkeiten über die Prozesskette
  • Bereichsübergreifend: Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Carbidqualitäten (chemische Zusammensetzung, Mikrostruktur, mechanische Eigenschaften) auf nachgelagerte Prozesse
  • Schadstoffthemen: Analyse fester, flüssiger und gasförmiger Stoffströme beginnend beim Rohstoffeinsatz

WIR ERWARTEN:

  • Naturwissenschaftliches Master-Studium (Chemieingenieur, Maschinenbauingenieur, Chemie,...), gegebenenfalls mit Promotion
  • Affinität zu Technik und Produktion
  • Sozialkompetenz und Führungserfahrung
  • Hands-on-Mentalität und Freude am fachlichen Austausch mit F&E, Technik und anderen Fachstellen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute MS-Office Kenntnisse, SAP-Erfahrungen von Vorteil
  • Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein

WIR BIETEN:

  • Positives Arbeitsklima: Bei uns sind Sie MENSCH - eine angenehme und familiäre Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig!
  • Gestaltungsfreiheit: Viel Raum für Kreativität und kurze Entscheidungswege!
  • Sicherheit: Krisensicher seit über 100 Jahren!
  • Aus- und Weiterbildung: Entwicklungsmöglichkeiten von der Ausbildung bis hin zu hochqualifizierten Tätigkeiten
  • Kostenlose Nutzung der E-Ladestationen
  • JobRad und Jobauto
  • Mitarbeiterevents und Mitarbeiterrabatte 
  • Mobiles Arbeiten und Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersversorgung und Langzeitkonto
  • Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
  • Betriebsrestaurant und noch vieles mehr!

IHR KONTAKT:

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
  • Marina Lorenz
  • Personalreferentin
  • +49 8621 86 2415