Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in
Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d)
Landkreis Tübingen
Vollzeit
Tübingenab sofortunbefristetvor 18 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Landwirtschaft baldmöglichst eine*n

Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet
„Gemeinsamer Antrag“ (m/w/d)

****

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Koordination des Teams des Aufgabengebietes „Gemeinsamer Antrag“ mit den Schwerpunkten Organisation der internen Abläufe und Sicherstellung der termingerechten Abwicklung der flächenbezogenen Förderverfahren Landwirtschaft
  • die Bearbeitung von Anträgen der Landwirte auf EU-Förderung und weitere Ausgleichsleistungen von der Antragsannahme über die Fehler- und Hinweisbearbeitung bis zur Bewilligung
  • die Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich der Förder- und Ausgleichsleistungen
  • die Planung und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für den Bereich „Gemeinsamer Antrag"

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH) oder ein Studium mit Bachelor-Abschluss im Bereich Agrarwissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss, idealerweise mit der Laufbahnvoraussetzung des gehobenen landwirtschaftlichen Dienstes
  • idealerweise verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse im Bereich des „Gemeinsamen Antrages“ sowie über Grundkenntnisse aus dem Bereich der Landwirtschaft
  • Eigenverantwortung, gute Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Kundenkontakt

Wir bieten Ihnen:

  • **** eine unbefristete Vollzeitstelle nach Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
  • ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
  • Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
  • Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!

Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleiterin der Abteilung Landwirtschaft Frau Stefanie Notter, Tel.: 07071 207-4001. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.06.2024 **(**Kennziffer 87/2024)

Arbeitsorte