Zurück zur Liste

Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) oder einen Therapeuten in fortgeschrittener Ausbildung (m/w/d) für die therapeutische Leitung der Adaption Referenz 733

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Stellenart Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld Pfarrstellen, Pflege / medizinische Versorgung
Stellenumfang Verhandelbar
Arbeitsort Beim Umspannwerk 6, 22844 Norderstedt
Eintrittsdatum 01.07.2024

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. Er leistet in über 113 Einrichtungen wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen mit seelischer Erkrankung, für Menschen mit Behinderungen, für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und für Menschen, die im Alter Pflege oder Betreuung wünschen. Der Landesverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein – Landesverband der Inneren Mission e.V. und über ihn dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege angeschlossen.Die Adaption START in Norderstedt beherbergt Plätze für 12 suchtmittelabhängige Menschen. Wer zu uns kommt, hat bereits eine stationäre Langzeittherapie in einer suchtspezifischen Fachklinik absolviert und wünscht sich weiterführende Hilfe im stationären Setting. 

 

Aufgabenbeschreibung

Die stationäre Suchthilfe bietet ein breites Spektrum an Aufgaben und Angeboten, die herausfordernd, abwechslungsreich und äußerst spannend sind.  Als therapeutische Leitung sind Sie verantwortlich für die fachliche, organisatorische und personelle Leitung sowie die Weiterentwicklung des gesamten therapeutischen Bereiches, einschließlich Psychotherapie, Suchttherapie und Ergotherapie. Bei Interesse besteht zudem die Möglichkeit zur Mitarbeit in der ambulanten Suchtrehabilitation in unseren Suchthilfezentren (z.B. in Norderstedt, Kaltenkirchen).

 

Voraussetzungen

  • Eine Psychotherapieausbildung in einem Richtlinienverfahren (oder in fortgeschrittener Ausbildung)
  • Vorerfahrungen oder Interesse im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen (stoffgebunden und stoffungebunden) und der Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Interesse an therapeutischer Konzeptarbeit und Mitarbeit am Qualitätsmanagement
  • Leitungserfahrungen
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Rehabilitand*innen
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungskraft und Organisationsgeschick

Wir bieten

  • Sicherheit: Einen zukunftssicheren und unbefristeten Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung einschließlich Jahressonderzahlungen und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorteile: Möglichkeiten zum Jobradleasing

Kontakt

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling

Website


Frau Anika Meintz
bewerbung.suchthilfe@landesverein.de
015201863140

 

Downloads