Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialarbeiter/in/Sozialpädagoge/-pädagogien

Sozialarbeiter/in/Sozialpädagoge/-pädagogien

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialarbeiter/in/Sozialpädagoge/-pädagogien
Zweckverband Diakonisches Werk Kassel
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Kassel, Hessenab sofortbefristet bis 31.12.2025vor 18 Tagen

Stellenbeschreibung

Mitgestalterin als Suchtberaterin

für das Fachgebiet Fachambulanz Sucht im Diakonischen Werk Region Kassel.

Sie beraten Menschen mit einem exzessiven Medien-Nutzungsverhalten und deren Angehörige.

Die Stelle hat einen Umfang von 39,0 Std./Woche, und ist zum 01.07.2024 zu besetzen.

Sie ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das werden Ihre Aufgaben sein:

Beratung von Menschen mit einem exzessiven Medien-Nutzungsverhalten und deren Angehörige / soziales Umfeld

Suchtbezogene Diagnostik, Behandlungsempfehlungen, Vermittlung in weiterführende Angebote, Berichtswesen und Dokumentation

Kooperation und Vernetzung mit medizinischen und psychosozialen Diensten und Kostenträgern

Mitarbeit in der Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit (Prävention)

Sie bringen mit:

Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, BA Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss

Erfahrungen und/oder Interesse an der Arbeit mit ratsuchenden Menschen in der Suchthilfe

Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen

Empathie, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Neugierde und die Bereitschaft zum selbstreflektierten Arbeiten im multiprofessionellen Team

Bei uns:

erfolgt die Vergütung nach TV-L SuE 12

gibt es eine betriebliche Altersvorsorge.

gibt es 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester als freie Tage.

bekommen Sie eine kompetente Einarbeitung sowie fachliche Unterstützung (Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildungen).

ermöglichen ein Diensthandy und Tablet das mobile Arbeiten.

ist Loyalität mit den Werten der Evangelischen Kirche selbstverständlich.

ist Familienorientierung wichtig.

arbeiten Sie in einem zertifizierten Unternehmen.

werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt.

Arbeitsorte