Landwirtschaftlicher Betriebshelfer für die Regionen Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz/Saarland gesucht

Biologisch-Dynamische Betriebe haben viele Besonderheiten in der landwirtschaftlichen und weinbaulichen Praxis. Im Falle des Ausfalls der Betriebsleitung ist es oftmals schwierig, geeigneten Ersatz über die herkömmlichen Betriebshelfersysteme zu erhalten. Der Vorstand von Demeter im Westen hat daher beschlossen, in der Region einen eigenen Betriebshelfer zu etablieren. Die Landbauschule Dottenfelderhof e. V.  unter der Leitung von Martin von Mackensen hat angeboten, als Träger zu fungieren und die organisatorische Logistik zu verantworten.

Der Dottenfelderhof ist ein gemeinschaftsgetragener, biodynamischer Gemischtbetrieb. Auf rund 220 ha leben und arbeiten Menschen in Züchtung & Forschung, Tierhaltung, Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau, Hauswirtschaft, Molkerei, Bäckerei, der Landbauschule e.V. und der Vermarktung (Hofladen und Märkte).

Die Landbauschule Dottenfelderhof e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Landwirtschaftlichen Betriebshelfer mit abgeschlossener Ausbildung

zum Einsatz auf unseren vielfältigen Betrieben im Westen. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Bad Vilbel auf dem Dottenfelderhof. 

Ihre Aufgaben

  • Vertretung eines Betriebsleiters im, von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anerkannten, Bedarfsfall
  • Betriebsindividuelle Erledigung der notwendigen landwirtschaftlichen Arbeiten in Tierhaltung und Ackerbau oder Weinbau
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten für die Abrechnung mit der SVLFG
  • In Zeiten, in denen Sie nicht als Betriebshelfer im Einsatz sind, besteht die Möglichkeit, am Dottenfelderhof im praktischen Betriebsalltag tätig zu sein.

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich biologisch-dynamische Landwirtschaft und/oder Weinbau mit staatlich anerkannter Ausbildung
  • Idealerweise praktische Erfahrung mit verschiedenen Betriebstypen (Milchvieh, Ackerbau, Grünland) gerne auch im Weinbau
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zur effizienten Selbstorganisation
  • Gespür und Offenheit für betriebliche Besonderheiten
  • Bereitschaft zum mobilen Arbeiten in der Region Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz/Saarland

Ihre Perspektive

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, an der Sie wachsen können
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln
  • Eine angemessene Vergütung
  • Beratende Unterstützung durch erfahrene PraktikerInnen

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Betriebshelfer“ per Email an lbs@dottenfelderhof.de

Bitte schicken Sie uns zwei PDF-Dokumente:
1) Anschreiben und Lebenslauf
2) Zeugnisse und sonstige Dokumente