Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Senior Projektingenieur:in Verfahrensmanagement

Senior Projektingenieur:in Verfahrensmanagement

Kopfbereich

Arbeit
Projektingenieur/in
Senior Projektingenieur:in Verfahrensmanagement
Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Münchenab 01.01.2025unbefristetvor 17 Tagen

Stellenbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Projektingenieur:in Verfahrensmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.
Besuche uns am Donnerstag, den 16.05.2024, 16:30 Uhr zurProjektvorstellung im Infozentrum der 2. Stammstrecke München und erhalte Informationen zum Projekt sowie dem aktuellen Stand der Baumaßnahmen. Wir freuen uns auf dich!
Deine Aufgaben:

  • Du arbeitest im Team „Verfahrensmanagement“ mit internen und externen Verfahrensmanager:innen, Projektleiter:innen der Bauabschnitte sowie mit den für die Verfahren verantwortlichen Planer:innen eng zusammen
  • Im Bereich Planrechtsverfahren koordinierst und steuerst du die verantwortlichen Planer:innen verfahrensübergreifend
  • Du sicherst die Qualität der einzureichenden Antragsunterlagen der Planrechtsverfahren im Rahmen von Prüfläufen und bist eine Schnittstelle des Projekts zur Planfeststellungsbehörde (EBA)
  • Zudem koordinierst du von AG-Seite die Bearbeitung von Einwendungen in Planrechtsverfahren
  • In enger Abstimmung mit unseren externen Dienstleister:innen, der Projektsteuerung und den internen und externen Fachabteilungen stellst du somit die termingerechte Erlangung des Planrechts sicher
  • Du stellst den internen und externen Austausch sowie die digitale Ablage von Planrechtsunterlagen sicher und kümmerst dich um Dokumentation
  • Außerdem bist du verantwortlich für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Durchführung deiner Aufgaben und Teilprojekte

Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in, vorzugsweise als Bauingenieur:in, oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Außerdem konntest du bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Planrechtsverfahren, idealerweise in Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnbundesamt, sammeln
  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung von Antragsunterlagen bei Planrechtsverfahren
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung als Planer:in für Eisenbahninfrastrukturvorhaben, z. B. in einem Ingenieurbüro
  • Du bist sicher im Umgang mit gängiger IT-Infrastruktur und punktest mit Eisenbahnerfahrung im Bereich von Infrastrukturprojekten
  • Darüber hinaus bist du kommunikativ, bringst Gespür im Umgang mit genehmigungsrelevanten Behörden mit und gehst strukturiert, aber auch kreativ mit neuen Aufgaben um
  • Du freust dich darauf im Team zu arbeiten, der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen ist dir wichtig

Deine Vorteile

  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Arbeitsorte