Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sachbearbeiter/-in Verwaltung, Controlling & Haushalt (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Verwaltung, Controlling & Haushalt (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Fachwirt/in - Verwaltung
Sachbearbeiter/-in Verwaltung, Controlling & Haushalt (m/w/d)
LANDKREIS FUERSTENFELDBRUCK
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Fürstenfeldbruckab sofortunbefristetvor 17 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 10; Jahressonderzahlungen; Großraum- und (optional) Kinderzulage

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck stellt ein
Sachbearbeiter/-in Verwaltung, Controlling & Haushalt (m/w/d)

für das Referat 13 - (Kreiseigener Hoch- und Tiefbau)
vorzugsweise in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder 2 Teilzeitkräften, wobei zusammen eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und eine Anwesenheit am Nachmittag sichergestellt sein muss.

Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung der Projektteams in der Projektabwicklung und bei den Haushaltsmeldungen
  • Erarbeitung eines Kennzahlensystems zum Baukostencontrolling
  • Überwachung der Haushaltszahlen
  • Führung und Kontrolle von Kosten- und Terminlisten
  • Erstellung von Berichten für die Gremien
  • Vollzug des europäischen und deutschen Vergabe- und Vertragswesen nach den einschlägigen Rechtsnormen (z.B.GWB, VgV, VOB, VOL, UVgO)

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II bzw. die Qualifikation (Verwaltungsfachangestellter) und Bereitschaft diesen zu absolvieren oder Betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium bzw. Wirtschaftsingenieur, Bachelor Wirtschaftsjurist/-in, Bachelor of Law / Public Management, Dipl.-Jurist/-in, oder
  • Kenntnisse in Controlling und wünschenswert in Doppik
  • Kenntnisse im Vergabewesen von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in spezifische Anwendungsprogramme einzuarbeiten
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Interesse am Bau

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Homeoffice, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartnerinnen im Fachbereich:
Frau Stannecker , Tel. 08141 519 437
Frau Ellmann, Tel. 08141 519 729

Bewerbungen bis zum 02.06.2024 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Beyerlein
Tel. 08141 519-7826
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2024/13/37

Arbeitsorte