Logout

Stellennummer: 38995

Detailangaben zur Stellenbeschreibung

Auf- und zuklappen

Berufsgruppe

ÄrzteÄrzte

Klinik

München Klinik HarlachingMünchen Klinik Harlaching

Fachbereich

Notarztdienst / NotfallmedizinNotarztdienst / Notfallmedizin

Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.


Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Ärztin/Arzt (w|m|d) Notfallzentrum

gerne in fortgeschrittener Weiterbildung

für 40 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich, auch in Form von Jobsharing Modellen.
Die Stelle ist befristet für die Weiterbildung Innere Medizin zu besetzen.

Standort: München Klinik Harlaching

Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin an der München Klinik Harlaching betreut jährlich etwa 33.000 Notfallpatient*innen. Im Notfallzentrum stehen 20 Behandlungsplätze zur Verfügung, die Notaufnahmestation hat 6 Betten. Weiter stehen drei Schockräume und ein CT zur Verfügung. Die Klinik ist als Einrichtung der umfassenden Notfallversorgung eingestuft, das Klinikum Harlaching gilt als Klinikum der Maximalversorgung. Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin ist wichtiger Netzwerkpartner im Tempis-Zentrum für die überregionale Schlaganfallversorgung, beim am Klinikum angesiedelten überregionalen Traumazentrum, dem Cardiac Arrest Center und der Chest Pain Unit. Die München Klinik Harlaching ist Standort des Rettungshubschraubers Christoph 1 und des Flying Intervention Teams. An der Klinik ist eine KV-Notfallpraxis angesiedelt.

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Erst- und Notfallversorgung der eingelieferten Patient*innen im Notfallzentrum der München Klinik Harlaching, zunächst im internistischen Bereich der Notaufnahme mit zukünftig zunehmend interdisziplinärer Ausrichtung
  • Teilnahme am Visitendienst im Notfallzentrum
  • Teilnahme an Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Praktische Erfahrung in der Notfallmedizin
  • Möglichst 2 Jahre Erfahrung im internistischen Fachgebiet
  • Interesse an interdisziplinärer Notfallversorgung im Team
  • Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Moderner Arbeitsplatz: Bei uns finden Sie ein modernes Notfallzentrum mit überregionalem Einzugsgebiet und Helikopterstandort ("Christoph 1").
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
  • Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

Die Tätigkeit ist mit E I TV-Ä-VKA bewertet.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. med. univ. Demetz, Chefarzt, Telefon 089/62106437, Mail Florian.Demetz@muenchen-klinik.de, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.06.2024.


Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.



Stellennr.: 38995

Ärzte

Ärzte

Top-Mediziner

Unsere Ärztinnen und Ärzten gehören zu den Besten in Bayern und teilweise Deutschland. Allein im Magazin „FOCUS Gesundheit“ gehören zahlreiche unserer Ärztinnen und Ärzte zu den besten Medizinern Deutschlands.

Im Klinikverbund wird der permanenten Dialog mit den Fachkollegen aus anderen Häusern und den niedergelassenen Partnern gefördert. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Symposien und Workshops.

Ausgezeichnete Qualität

Unsere Klinik verfügen über zahlreiche Zertifizierungen nahezu aller medizinischen Fachgesellschaften. Wir erfüllen die hohen Anforderungen an optimierte Behandlungsprozesse, Fallzahlen und viele weitere Qualitätskriterien.

Mehr als 250 Forschungsvorhaben laufen derzeit in unseren Häusern. Sie reichen von Studienregistern bis zur klinischen Prüfung von Arzneimitteln. Wir fördern Studienvorhaben, die dem Patientenwohl dienen und von der Ethikkommission befürwortet werden.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten

Ob Führungskraft oder Assistenzarzt – für beide Zielgruppen gibt es in der München Klinik die Chance, sich zu entwickeln. Wir unterstützen die Facharztausbildung junger Mediziner. Unsere fachliche Vielfalt und die hohen Fallzahlen sind bestens geeignet für die qualifizierte Ausbildung.

Viele unserer leitenden Ärzte erlangen nationale und zum Teil internationale Reputation, sind habilitiert und verfügen über Weiterbildungsbefugnisse in ihren Fachgebieten.

Aktuelle Weiterbildungsbefugnisse

München Klinik JobPlus im Überblick

Sie leisten viel. Die München Klinik dankt es Ihnen mit vielen Leistungen und starkem Rückhalt. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter mit finanziellen Vorteilen, besonderen Leistungen für Sie und Ihre Familie sowie beruflichen Benefits.

Was das genau für Sie heißt? Das erfahren Sie hier...

JobPlus - Starke Leistungen für Ärzt*innen

#BestOf - Die Besten ihres Fachs unter einem Dach

Dossier: Ärztinnen und Ärzte in der München Klinik.

München Klinik Harlaching

München Klinik Harlaching

Auch unser Haus im Stadtteil Harlaching zählt zu den großen Krankenhäusern in München. Die Lage im Grünen gibt dem Klinikum einen parkähnlichen Charakter, den unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr zu schätzen wissen. Im Jahr finden bei uns rund 32.000 Menschen schnelle, kompetente und individuelle Hilfe. Über 2.000 Babys erblicken in unserer Geburtsklinik das Licht der Welt.

INFO: München Klinik Harlaching

In den kommenden Jahren entsteht ein kompletter Neubau unseres Klinikums - für Patientinnen und Patienten im Münchner Süden, die eine erstklassige medizinische Versorgung und eine adäquate Unterbringung erwarten. Und für pflegerisches und medizinisches Fachpersonal, das state-of-the-art Medizin in einem an ihre Bedürfnisse ideal angepassten Klinikum praktizieren möchte.

INFO: Die neue München Klinik Harlaching

Unser Unternehmen - Deutschlands zweitgrößter kommunaler Klinikverbund

Ein attraktiver Arbeitsplatz, an dem man gerne sagt: "ich bin bei der München Klinik beschäftigt"!

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringen sich täglich mit hohem Engagement in ihre Aufgabe ein. Sie tun das in den patientennahen Diensten das ganze Jahr über, täglich rund um die Uhr.

Neben der Wertschätzung, die sie dafür verdienen, bieten wir unseren Beschäftigten viele Unterstützungsleistungen und -angebote

Neben höchsten Standards in der Behandlung bieten eine leistungsfähige Infrastruktur und moderne Gebäude (Klinikum der Zukunft) den Rahmen für einen attraktiven Arbeitsplatz.

„Den städtischen Kliniken verdankt die Medizinstadt München in wesentlichen Teilen ihren guten Ruf.“
Dieter Reiter, Oberbürgermeister München